Mehr lesen
Was steht hinter der Sehnsucht, die uns in der Advents- und Weihnachtszeit ergreift? Pater Anselm Grün versteht es wie kaum ein zweiter, die Sehnsüchte der Menschen in ihrer Tiefe zu ergründen und beglückende Antworten auf die Fragen des Lebens zu formulieren. In seinem neuen Buch folgt er in zwölf Schritten der eigentlichen Bedeutung des Advents - einer Zeit des Erwartens und Sehnens.
Ausgehend von Bildern des Künstlers Eberhard Münch nimmt er seine Leser mit auf eine innere Reise. Symbole, Farben, Figuren - sie alle erzählen eine spannende Geschichte, die Pater Anselm meisterlich zu deuten weiß. Was ist damals vor mehr als 2.000 Jahren auf den Feldern vor Bethlehem geschehen? Und was hat uns dies heute zu sagen?
In den Betrachtungen von Pater Anselm wird deutlich, dass die Sehnsüchte der Menschen sich in zwei Jahrtausenden kaum gewandelt haben. Es sind heilende Bilder, die er uns in seinen Auslegungen mit auf den Weg gibt.
Aus dem Inhalt:
* Du bist gesehenen - die Hirten auf dem Felde
* Gott will in Dir wohnen - Maria und die Botschaft des Engels
* Sehnsucht nach Gemeinschaft - Maria und Elisabeth
* Vertrauensvoll leben
...
Über den Autor / die Autorin
Anselm Grün, Jahrgang 1945, Dr. theol., ist Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Für seine langjährige Tätigkeit als wirtschaftlicher Leiter der Abtei und sein Wirken in der Erwachsenen- und Jugendbildung wurde er 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In seinen Büchern, Kursen und Vorträgen geht Anselm Grün auf die Nöte und Fragen der Menschen von heute ein. Er ist von vielen als Seelsorger, spiritueller Berater und geistlicher Begleiter geschätzt und der meistgelesene christliche Autor der Gegenwart.
Eberhard Münch, Jahrgang 1959, geboren in Mainz. 1981 Studium italienischer Wandmalerei. Von 1983 bis 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Seit 1987 selbstständig als freier Maler und sakraler Raumgestalter. Aufträge im In- und Ausland. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seit Anfang der 1980er-Jahre.
www.atelier-muench.de
Zusammenfassung
Licht und Stille - Pater Anselm Grün ergründet die Sehnsucht der Adventszeit
In der hektischen Vorweihnachtszeit sehnen sich viele Menschen nach Ruhe, Besinnung und spiritueller Einkehr. Pater Anselm Grün, der bekannte "Glückspater", versteht es wie kaum ein anderer, diese Sehnsüchte in ihrer Tiefe zu ergründen und beglückende Antworten zu finden. In Licht und Stille nimmt er uns mit auf eine innere Reise durch die Adventszeit, um die eigentliche Bedeutung dieser besonderen Tage neu zu entdecken.
Ausgehend von den ausdrucksstarken Bildern des Künstlers Eberhard Münch betrachtet Anselm Grün in zwölf inspirierenden Schritten Symbole, Farben und Figuren der Weihnachtsgeschichte. Was geschah vor über 2.000 Jahren auf den Feldern vor Bethlehem - und was hat uns dies heute zu sagen? Der beliebte Autor macht deutlich, dass sich die tiefsten Sehnsüchte der Menschen über die Jahrhunderte kaum gewandelt haben.
Ob als besinnliche Lektüre für sich selbst oder als inspirierendes Geschenk für liebe Menschen - Licht und Stille schenkt in der oftmals hektischen Adventszeit Momente der Einkehr, des Innehaltens und der Besinnung auf das Wesentliche. Ein Buch voller heilender Bilder und Impulse, das auf dem Weg zum Weihnachtsfest wunderbar begleitet.
Vorwort
Ein stiller Begleiter durch den Advent