Fr. 36.90

Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne - Über die Liebe, die Trauer und das Ich

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Du weißt nicht, wie kostbar das Leben ist. Du denkst, Du weißt es, aber Du weißt es nicht." Als die Frau des angesehenen Neuropsychologen Paul Broks an Krebs stirbt, gibt sie ihm diese Worte mit auf den Weg. Ihr Tod stürzt ihn in eine tiefe Lebenskrise. Er verkauft sein Haus, quittiert seinen Job und begibt sich auf die lange Reise zurück ans Licht. Doch während er versucht, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen, beobachtet sein professionelles Ich aufmerksam alles, was er denkt und tut...

"Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne" ist ein ungewöhnliches Buch über Liebe und Trauer, Gehirn, Geist und Bewusstsein. Es passt in keine Schublade, denn es verbindet die eigene Erfahrung von Verlust, Hinnahme und Erneuerung mit Streifzügen durch die Philosophie und Fallgeschichten aus der klinischen Psychologie. Dabei lotet Broks immer wieder neu und oft überraschend die Frage aus, was eigentlich jenes Selbst ist, das unser Menschsein ausmacht. Scharfsinnig, weise und witzig ist "Je dunkler die Nacht" eine grandios geschriebene Meditation über den unergründlichen Sinn des Lebens.

Über den Autor / die Autorin

Paul Broks ist klinischer Neuropsychologe. Sein erstes Buch "Ich denke, also bin ich tot. Reisen in die Welt des Wahnsinns" wurde von der Presse hochgerühmt.

Zusammenfassung

"Du weißt nicht, wie kostbar das Leben ist. Du denkst, Du weißt es, aber Du weißt es nicht." Als die Frau des angesehenen Neuropsychologen Paul Broks an Krebs stirbt, gibt sie ihm diese Worte mit auf den Weg. Ihr Tod stürzt ihn in eine tiefe Lebenskrise. Er verkauft sein Haus, quittiert seinen Job und begibt sich auf die lange Reise zurück ans Licht. Doch während er versucht, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen, beobachtet sein professionelles Ich aufmerksam alles, was er denkt und tut...

"Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne" ist ein ungewöhnliches Buch über Liebe und Trauer, Gehirn, Geist und Bewusstsein. Es passt in keine Schublade, denn es verbindet die eigene Erfahrung von Verlust, Hinnahme und Erneuerung mit Streifzügen durch die Philosophie und Fallgeschichten aus der klinischen Psychologie. Dabei lotet Broks immer wieder neu und oft überraschend die Frage aus, was eigentlich jenes Selbst ist, das unser Menschsein ausmacht. Scharfsinnig, weise und witzig ist "Je dunkler die Nacht" eine grandios geschriebene Meditation über den unergründlichen Sinn des Lebens.

Zusatztext

"In höchstem Maße emotional und faszinierend."

ZEIT Wissen, Hella Kemper

"Broks‘ genreübergreifendes Werk [bietet] durch seinen Blick auf ein größeres Ganzes vielleicht nicht direkt Hoffnung, aber zumindest so etwas wie eine andere Perspektive.“

Neue Zürcher Zeitung,Tobias Sedlmaier

"Neben Fallgeschichten sammelt [Paul Broks] entlang des Weges durch seine eigene Trauer Studien zu Seele und Bewusstsein und Zitate zur Liebe, zum Tod und zum Ich.“

Buchkultur, Andreas Kremla

"Was ist eigentlich das Ich? Auf der Suche nach einer Antwort bringt Broks seine Leser zum Staunen.“

Glanzundelend.de, Jürgen Nielsen Sikora

"Das Buch (ist) nicht einfach ein Ratgeber für Trostsuchende, sondern eine anschaulich geschriebene Odyssee durch die menschliche Seele auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.“

Badische Neueste Nachrichten

"Persönlich, poetisch und wahrhaftig."

The Guardian

"Paul Broks schreibt wie ein Dante des 21. Jahrhunderts."

David George Haskell

Bericht

"In höchstem Maße emotional und faszinierend."
ZEIT Wissen, Hella Kemper

"Broks' genreübergreifendes Werk [bietet] durch seinen Blick auf ein größeres Ganzes vielleicht nicht direkt Hoffnung, aber zumindest so etwas wie eine andere Perspektive."
Neue Zürcher Zeitung,Tobias Sedlmaier

"Neben Fallgeschichten sammelt [Paul Broks] entlang des Weges durch seine eigene Trauer Studien zu Seele und Bewusstsein und Zitate zur Liebe, zum Tod und zum Ich."
Buchkultur, Andreas Kremla

"Was ist eigentlich das Ich? Auf der Suche nach einer Antwort bringt Broks seine Leser zum Staunen."
Glanzundelend.de, Jürgen Nielsen Sikora

"Das Buch (ist) nicht einfach ein Ratgeber für Trostsuchende, sondern eine anschaulich geschriebene Odyssee durch die menschliche Seele auf der Suche nach dem Sinn des Lebens."
Badische Neueste Nachrichten

"Persönlich, poetisch und wahrhaftig."
The Guardian

"Paul Broks schreibt wie ein Dante des 21. Jahrhunderts."
David George Haskell

Produktdetails

Autoren Paul Broks
Mitarbeit Garry Kennard (Illustration), Annabel Zettel (Übersetzung)
Verlag Beck
 
Originaltitel The Darker the Night, the Brighter the Stars. A Neuropsychologist's Odyssey
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.08.2019
 
EAN 9783406742224
ISBN 978-3-406-74222-4
Seiten 320
Abmessung 147 mm x 222 mm x 26 mm
Gewicht 522 g
Illustration mit 15 Abbildungen
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Meditation, Tod, Liebe, Gehirn, Bewusstsein, Psychologie, Trauer, Geist, Trauer : Berichte, Erinnerungen, Verstehen, Neuropsychologie, Verlust, Lebenskrise, Erneuerung, S-Rabatt, Hinnahme

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.