Fr. 21.50

Gemeinsam sind wir käferstark!

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine käferstarke Geschichte über Zusammenhalt und Toleranz! Es wird Winter und alle Tiere suchen sich ihre Winterquartiere. So auch der Bombardierkäfer Bert, die Erdhummel Fiona und der Mistkäfer Zorro. Sie alle haben ein Auge auf eine gemütliche Erdhöhle unter einem Baum geworfen. Aber sie können doch nicht zusammen darin wohnen! Oder etwa doch? - Eine spannende Geschichte voller krabbelnder Helden von Erfolgsautorin Barbara Rose - von ungewöhnlichen Talenten von Insekten und Spinnen und wie sie überwintern - gemeinsam kann man alles schaffen, auch wenn man sehr unterschiedlich ist!

Über den Autor / die Autorin

Barbara Rose ist Kinder- und Jugendbuchautorin und Journalistin. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in der Nähe von Stuttgart. Mehr zur Autorin unter:
www.barbara-rose.info

Katharina Sieg, geboren 1982 in Lippstadt, studierte Illustration in Hamburg, wo sie heute als freischaffende Illustratorin lebt. Am liebsten illustriert sie Kinderbücher, z.B. als Mitglied der Gruppe Krickelkrakel.


Zusammenfassung

Eine käferstarke Geschichte über Zusammenhalt und Toleranz! Es wird Winter und alle Tiere suchen sich ihre Winterquartiere. So auch der Bombardierkäfer Bert, die Erdhummel Fiona und der Mistkäfer Zorro. Sie alle haben ein Auge auf eine gemütliche Erdhöhle unter einem Baum geworfen. Aber sie können doch nicht zusammen darin wohnen! Oder etwa doch? - Eine spannende Geschichte voller krabbelnder Helden von Erfolgsautorin Barbara Rose - von ungewöhnlichen Talenten von Insekten und Spinnen und wie sie überwintern - gemeinsam kann man alles schaffen, auch wenn man sehr unterschiedlich ist!

Zusatztext

Verspielt und mit Witz werden die ProtagonistInnen in Szene gesetzt und machen das Buch zu einem Gesamtkunstwerk.
Anita Ruckerbauer, bn.bibliotheksnachrichten

Bericht

Verspielt und mit Witz werden die ProtagonistInnen in Szene gesetzt und machen das Buch zu einem Gesamtkunstwerk. Anita Ruckerbauer, bn.bibliotheksnachrichten Anita Ruckerbauer literatursalon.online 20200108

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.