Fr. 30.50

Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht! - Poesie zur guten Nacht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Fest für Sprachverdreher und Reimkünstler. Von über 100 deutschsprachigen AutorInnen übersetzt - genial illustriert von Christoph Niemann

Ein großer, prächtiger Band voller Gutenachtgedichte - ein ganz besonderes Betthupferl für Kinder und Eltern. Ob Wortspielerei, einfache Reime zum Auswendiglernen und immer wieder Aufsagen oder klassisches Kindergedicht rund um Mond, Sternenhimmel und Teddybär - diese Gedichte sind direkt in die Lebenswelt der Kinder hineingeschrieben von über 130 amerikanischen AutorInnen. Sie stecken voller Abenteuer und Lebensfreude, erzählen von Kinderbuchhelden, Märchenfiguren und Fantasiewesen und wecken die Lust an Sprache und Poesie. Ein Hausbuch für die ganze Familie mit unverwechselbaren Illustrationen von Christoph Niemann. Mit großer Leidenschaft übersetzt von namhaften deutschsprachigen AutorInnen und ÜbersetzerInnen.

Über den Autor / die Autorin

Kenn Nesbitt fungierte von 2013 bis 2015 als "Children's Poet Laureate", als sogenannter Hofdichter für Kinder. Er hat viele Gedichtsammlungen für Kinder herausgegeben und ist ein vehementer Verfechter der Kinderlyrik. Immer wieder tritt er vor jungem Publikum auf und versucht die Freude an der Poesie zu vermitteln. Er lebt mit seiner Familie in einem großen alten Haus in Spokane, Washington. Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht! (2019) ist sein erstes Buch bei Hanser.Christoph Niemann, 1970 in Waiblingen geboren, ist einer der gefragtesten Illustratoren und Grafiker der Welt, außerdem preisgekrönter Künstler und Designer, der zwischen 1997-2008 in New York lebte. Seine Kunst ist in der New York Times zu sehen und auf dem Cover des Magazins New Yorker, für das er seit Jahren einen Blog schreibt und illustriert. Außerdem hat er eine Vielzahl von Büchern für Kinder und Erwachsene gestaltet. Christoph Niemann lebt mit seiner Frau und drei Söhnen in Berlin. Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht! (2019, herausgegeben von Kenn Nesbitt) ist sein erstes Buch bei Hanser.

Zusammenfassung

Ein Fest für Sprachverdreher und Reimkünstler. Von über 100 deutschsprachigen AutorInnen übersetzt - genial illustriert von Christoph Niemann

Ein großer, prächtiger Band voller Gutenachtgedichte – ein ganz besonderes Betthupferl für Kinder und Eltern. Ob Wortspielerei, einfache Reime zum Auswendiglernen und immer wieder Aufsagen oder klassisches Kindergedicht rund um Mond, Sternenhimmel und Teddybär – diese Gedichte sind direkt in die Lebenswelt der Kinder hineingeschrieben von über 130 amerikanischen AutorInnen. Sie stecken voller Abenteuer und Lebensfreude, erzählen von Kinderbuchhelden, Märchenfiguren und Fantasiewesen und wecken die Lust an Sprache und Poesie. Ein Hausbuch für die ganze Familie mit unverwechselbaren Illustrationen von Christoph Niemann. Mit großer Leidenschaft übersetzt von namhaften deutschsprachigen AutorInnen und ÜbersetzerInnen.

Zusatztext

„Starke Bilder werden geboten in doppelter Bedeutung. Ich meine einerseits die kraftvollen Bilder, die aus den Worten entstehen und zum anderen, die großartigen Illustrationen von Christoph Niemann zu den Gedichten.“ Stephan Schad, Norddeutscher Rundfunk. Bücherwurm, 1.11.2020

„Falls jemand Berührungsprobleme mit Gedichten hat - hier wird er sie los! Auswahl und Präsentation der Gedichte bereiten unvermeidlich allergrößtes Vergnügen. Wir erleben Poesie, wie sie sein soll: Nie streng. Stattdessen schwebend, leichtfüßig, manchmal herrlich albern. Vor allem aber sprachstark. Kompliment an die Übersetzerinnen und Übersetzer, die das Flair der Gedichte unbeschädigt ins Deutsche geholt haben.“ Jörgpeter von Clarenau, Norddeutscher Rundfunk. Bücherwurm, 1.11.2020

„Gehört als Hausbuch zu jeder Familie.“ Raoul Schrott, Literaturclub, 26.05.2020

„Das Buch wirkt auch so prachtvoll, weil es von Christoph Niemann illustriert wird. … So kann man jede einzelne Seite als ein Kunstwerk betrachten.“ Caroline Roeder, Deutschlandfunk, 07.12.19

„Wunderschön ... Die famose grafische Gestaltung und die kongenialen Illustrationen … machen diese Anthologie zu einer runden, geglückten Sache. Hier wird auf höchstem literarischen Niveau etwas angestoßen, was für die Entwicklung und Lebenstüchtigkeit von Kindern unabdingbar ist: Sensibilität für angemessene, variantenreiche und, ja, schöne Sprache. Freude am Klang und am Rhythmus, Freude am Wort und am Wortspiel. Mit den poetologischen Anregungen, die diese Anthologie schenkt, kann man bestens einschlafen.“ Klaus Hübner, Süddeutsche Zeitung, 15.10.19

Bericht

"Starke Bilder werden geboten in doppelter Bedeutung. Ich meine einerseits die kraftvollen Bilder, die aus den Worten entstehen und zum anderen, die großartigen Illustrationen von Christoph Niemann zu den Gedichten." Stephan Schad, Norddeutscher Rundfunk. Bücherwurm, 1.11.2020

"Falls jemand Berührungsprobleme mit Gedichten hat - hier wird er sie los! Auswahl und Präsentation der Gedichte bereiten unvermeidlich allergrößtes Vergnügen. Wir erleben Poesie, wie sie sein soll: Nie streng. Stattdessen schwebend, leichtfüßig, manchmal herrlich albern. Vor allem aber sprachstark. Kompliment an die Übersetzerinnen und Übersetzer, die das Flair der Gedichte unbeschädigt ins Deutsche geholt haben." Jörgpeter von Clarenau, Norddeutscher Rundfunk. Bücherwurm, 1.11.2020

"Gehört als Hausbuch zu jeder Familie." Raoul Schrott, Literaturclub, 26.05.2020

"Das Buch wirkt auch so prachtvoll, weil es von Christoph Niemann illustriert wird. ... So kann man jede einzelne Seite als ein Kunstwerk betrachten." Caroline Roeder, Deutschlandfunk, 07.12.19

"Wunderschön ... Die famose grafische Gestaltung und die kongenialen Illustrationen ... machen diese Anthologie zu einer runden, geglückten Sache. Hier wird auf höchstem literarischen Niveau etwas angestoßen, was für die Entwicklung und Lebenstüchtigkeit von Kindern unabdingbar ist: Sensibilität für angemessene, variantenreiche und, ja, schöne Sprache. Freude am Klang und am Rhythmus, Freude am Wort und am Wortspiel. Mit den poetologischen Anregungen, die diese Anthologie schenkt, kann man bestens einschlafen." Klaus Hübner, Süddeutsche Zeitung, 15.10.19

Produktdetails

Autoren Ken Nesbitt, Kenn Nesbitt, Christoph Niemann
Mitarbeit Katharina Adler (Übersetzung), Henning Ahrens (Übersetzung), Urs Allemann (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2019
 
EAN 9783446264380
ISBN 978-3-446-26438-0
Seiten 184
Abmessung 210 mm x 260 mm x 25 mm
Gewicht 851 g
Illustration Durchgehend farbig illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Weihnachten, Familie, Kindergedichte, Kinderreime (div.), Lyrik, Gedicht, Geschenk, Kinder- und Jugendliteratur, Christoph Niemann, Klassiker, Rotraut Susanne Berner, Poesie, Rhythmus, Kinder/Jugendliche: Lyrik, Sprachspiel, Reinhard Michl, Daniel Kehlmann, Navid Kermani, Jackie Thomae, Karen Köhler, Annika Reich, Michael Krüger, Margarete Stokowski, Takis Würger, Franzobel, Michael Köhlmeier, Friedrich Ani, Rainer Moritz, Amelie Fried, Fatma Aydemir, Jan Weiler, Betthupferl, Alexa Hennig von Lange, john von düffel, Helene Hegemann, ins Bett bringen, Christoph Hein, Durs Grünbein, Ulrike Draesner, Peter Stamm, Juli Zeh, Nora Bossong, Henning Ahrens, Kilian Leypold, Heinz Janisch, Katharina Adler, Franz Hohler, Isabel Bogdan, Björn Kern, Annette Pehnt, Tristan Marquardt, Björn Kuhligk, Monika Rinck, Nico Bleutge, Nadja Küchenmeister, Raoul Schrott, Norbert Hummelt, Uljana Wolf, Albert Ostermaier, Thomas Klupp, Michael Vogel, Erhard Dietl, Raphael Urweider, Rolf Lappert, Angela Lehner, Thomas Pletzinger, Friedbert Stohner, Franz Josef Czernin, Jutta Richter, Sandra Hoffmann, Paul Brodowsky, Tom Schulz, Lea Schneider, Katharina von Savigny, Noemi Schneider, Finn-Ole Heinrich, Antonie Schneider, Hendrik Jackson, Armin Kratzert, Michael Hammerschmid, Odile Kennel, Ulrich Störiko-Blume, Bastian Kresser, Jo Lendle, Mareen Bruns, Stefan Beuse, Reimkünstler, Sylvia Geist, Lea-Lina Oppermann, Christoph Wenzel, Sophie Zeitz, Nora Zapf, Daniel Bayerstorfer, Monika Osberghaus, Judith Zander, Ludwig Steinherr, Julya Rabinowich, Birgitt und Johannes Kollmann, Saskia Heintz, Nancy Hünger, Silke Schlichtmann, Peter Brugger, Urs Allemann, Thilo Krause, Willy Astor, Markus M. Orths, Root Leeb, Anja Kampmann, Rolf Barth, Susan Kreller, Kenah Cusanit, Uwe-Michael Gutzschhahn, Christoph Leisten, Dita Zipfel, Anke Bastorp, Ebi Naumann, Anton G. Leitner, Carolien Callies, Niklas L. Niskate, Silke Wolfrum, Marlene Fleißig

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.