Fr. 223.00

Die Märchen - Illustriert von Nikolaus Heidelbach

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Vorzugsausgabe des großen Märchenbuchs: Mit einem von Nikolaus Heidelbach signierten und nummerierten Druck, sowie einer Signatur von Michael KöhlmeierMichael Köhlmeier schreibt die Märchen unserer Zeit. Nikolaus Heidelbach ergänzt diese limitierte Ausgabe mit einer herausnehmbaren Original-Illustration. Die Märchen sind keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem neidischen Arzt, von Schneeblume und Kasgsichtl. Zu jeder einzelnen schaut uns ein geheimnisvolles Bild von Nikolaus Heidelbach an. Und immer erklingt die alte Frage aus dem "geheimsten aller geheimen Märchen": Was ist aus den ersten Menschen geworden, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden? Da sie nicht gestorben sind, leben sie heute noch, verrät Michael Köhlmeier. Ein unvergleichliches Hausbuch, das mit Leineneinband, Buchschleife und Lesebändchen besonders schön ausgestattet ist.

Über den Autor / die Autorin

Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen zuletzt die Novelle »Der Mann, der Verlorenes wiederfindet« (2017), »Die Märchen« (mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, 2019), der Essayband »Das Schöne« (59 Begeisterungen, 2023), der Gedichtband »Im Lande Uz« (2024) sowie die Romane »Matou« (2021), »Frankie« (2023), »Das Philosophenschiff« (2024) und »Die Verdorbenen« (2025). Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Im Jahr 2020 war er Träger des Johann-Nestroy-Rings.Nikolaus Heidelbach, 1955 geboren, zählt zu den großen deutschen Illustratoren der Gegenwart. Er wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für Königin Gisela (2006) und dem Sonderpreis zum Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. 2024 erscheint bei Hanser sein Bilderbuch Gutenachtgeschichten für Celeste, das er zusammen mit Ole Könnecke entwickelt hat.

Zusammenfassung

Die Vorzugsausgabe des großen Märchenbuchs: Mit einem von Nikolaus Heidelbach signierten und nummerierten Druck, sowie einer Signatur von Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier schreibt die Märchen unserer Zeit. Nikolaus Heidelbach ergänzt diese limitierte Ausgabe mit einer herausnehmbaren Original-Illustration. Die Märchen sind keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem neidischen Arzt, von Schneeblume und Kasgsichtl. Zu jeder einzelnen schaut uns ein geheimnisvolles Bild von Nikolaus Heidelbach an. Und immer erklingt die alte Frage aus dem „geheimsten aller geheimen Märchen“: Was ist aus den ersten Menschen geworden, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden? Da sie nicht gestorben sind, leben sie heute noch, verrät Michael Köhlmeier. Ein unvergleichliches Hausbuch, das mit Leineneinband, Buchschleife und Lesebändchen besonders schön ausgestattet ist.

Zusatztext

"Köhlmeier und Heidelbach sind beide Künstler mit Sinn für das kleine Grauen in der großen Normalität und damit ein ideales Gespann für so einen modernen Hausschatz." Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung, 12.11.19

"Ein Hausbuch für Erwachsene. Witzig, wild und wuchtig. Schaurig und schön und mit einem Schuss Melancholie. Grimms Märchen waren gestern. Heute ist Michael Köhlmeiers Märchen-Sammlung dran." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 30.10.19

„Diese Märchen sind ein Familienbuch. Es ist genauso für Kinder geeignet wie auch für Erwachsene. Das Besondere an diesen Märchen ist, dass Köhlmeier die Gegenwart mit all ihren politischen Verwerfungen, die diese Gegenwart prägen, nicht ausgeschlossen ist, gleichzeitig finden diese Märchen sehr weit entfernt von unserer Gegenwart statt. Das sind Märchen, in die man sich stürzt, weil sie grausam sind, und gleichzeitig wahnsinnig schön, komisch, tragisch und auch rein handwerklich betrachtet ein Schmaus. Das ist ein Buch, das das Zeug zum Klassiker hat und wie ich finde, in jedem österreichischen Haushalt stehen sollte.“ Katja Gasser, ORF, 09.10.19

„Alle Charaktere … sind humorvoll und spielerisch erzählt, und zeigen im modernen Gewand, die Hässlichkeit und Grausamkeit der Welt. Entblößen menschliche Schwächen und stellen alles in Frage. Eine Einladung zum Gruseln und Genießen. Und manchmal darf sich der Leser das Ende auch selbst ausmalen.“ Babara Geschwinde, WDR 5, 21.09.19

Bericht

"Köhlmeier und Heidelbach sind beide Künstler mit Sinn für das kleine Grauen in der großen Normalität und damit ein ideales Gespann für so einen modernen Hausschatz." Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung, 12.11.19 "Ein Hausbuch für Erwachsene. Witzig, wild und wuchtig. Schaurig und schön und mit einem Schuss Melancholie. Grimms Märchen waren gestern. Heute ist Michael Köhlmeiers Märchen-Sammlung dran." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 30.10.19 "Diese Märchen sind ein Familienbuch. Es ist genauso für Kinder geeignet wie auch für Erwachsene. Das Besondere an diesen Märchen ist, dass Köhlmeier die Gegenwart mit all ihren politischen Verwerfungen, die diese Gegenwart prägen, nicht ausgeschlossen ist, gleichzeitig finden diese Märchen sehr weit entfernt von unserer Gegenwart statt. Das sind Märchen, in die man sich stürzt, weil sie grausam sind, und gleichzeitig wahnsinnig schön, komisch, tragisch und auch rein handwerklich betrachtet ein Schmaus. Das ist ein Buch, das das Zeug zum Klassiker hat und wie ich finde, in jedem österreichischen Haushalt stehen sollte." Katja Gasser, ORF, 09.10.19 "Alle Charaktere ... sind humorvoll und spielerisch erzählt, und zeigen im modernen Gewand, die Hässlichkeit und Grausamkeit der Welt. Entblößen menschliche Schwächen und stellen alles in Frage. Eine Einladung zum Gruseln und Genießen. Und manchmal darf sich der Leser das Ende auch selbst ausmalen." Babara Geschwinde, WDR 5, 21.09.19

Produktdetails

Autoren Michael Köhlmeier
Mitarbeit Nikolaus Heidelbach (Illustration)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2019
 
EAN 9783446264656
ISBN 978-3-446-26465-6
Seiten 816
Illustration Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Märchen, Sagen, Legenden

Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet, Märchen, Geheimnis, Tiere, Geschichten erzählen, entspannen, Prinzessin, König, Stiefmutter, Räuber, Adam und Eva

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.