Fr. 30.50

Die Farben der Quadratzahlen - Kleine Anleitung zum mathematischen Staunen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Liebeserklärung an den Zauber der Zahlen und eine fulminante Reise durch die Mathematik. "Taschner ist ein begnadeter Geschichtenerzähler." F.A.Z. Wie kann etwas zugleich korrekt, aber nicht wahr sein? Was verrät ein Kartenspiel über das Wesen der Zeit? Und was haben Quadratzahlen mit Farben zu tun? Rudolf Taschner nimmt uns mit auf eine fulminante Reise an die Grenze von Mathematik und Philosophie und zeigt, dass in Zahlen Antworten auf die größten Fragen verborgen liegen. Wir erfahren, warum schon Pythagoras in den Zahlen den Ursprung des Kosmos erblickte und weshalb Nobelpreisträger bis heute darüber rätseln, warum die Mathematik die Natur auf so wundersam treffende Weise zu beschreiben vermag. "Die Farben der Quadratzahlen" ist ein Buch voller verblüffender Fakten, das zum Staunen über die Schönheit der Mathematik einlädt.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Rudolf Taschner ist als Außerodentlicher Universitätsprofessor an der TU Wien tätig. Mit seinen populärwissenschaftlichen Vorträgen und Publikationen sowie dem Projekt "math.space" setzte er sich dafür ein, die Mathematik den Menschen näherzubringen. Dafür wurde er 2004 von den österreichischen Wissenschaftsjournalisten zum Wissenschaftler des Jahres gewählt. Sein Buch "Rechnen mit Gott und der Welt" wurde zum Buchliebling des Jahres 2010 gewählt. Seit 2017 besitzt Rudolf Taschner ein Mandat als Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und ist Bildungs- und Wissenschaftssprecher des Parlamentsklubs der Österreichischen Volkspartei.

Zusammenfassung

Eine Liebeserklärung an den Zauber der Zahlen und eine fulminante Reise durch die Mathematik. „Taschner ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.“ F.A.Z.

Wie kann etwas zugleich korrekt, aber nicht wahr sein? Was verrät ein Kartenspiel über das Wesen der Zeit? Und was haben Quadratzahlen mit Farben zu tun? Rudolf Taschner nimmt uns mit auf eine fulminante Reise an die Grenze von Mathematik und Philosophie und zeigt, dass in Zahlen Antworten auf die größten Fragen verborgen liegen. Wir erfahren, warum schon Pythagoras in den Zahlen den Ursprung des Kosmos erblickte und weshalb Nobelpreisträger bis heute darüber rätseln, warum die Mathematik die Natur auf so wundersam treffende Weise zu beschreiben vermag. „Die Farben der Quadratzahlen“ ist ein Buch voller verblüffender Fakten, das zum Staunen über die Schönheit der Mathematik einlädt.

Zusatztext

"Der Mathematiker Rudolf Taschner beweist einmal mehr, dass er ein großes Talent dafür besitzt, Geschichten über sein Fach zu erzählen." Heinz Klaus Strick, Spektrum der Wissenschaft, 21.09.19

„Wenn Rudolf Taschner schreibt, wird die Begeisterung für die Mathematik wachgeküsst und man bekommt Lust auf weitere Gedankenexperimente. Ein Buch für Leute, die Zahlen ohnehin lieben, vor allem aber auch für Nichtmathematiker, die bereit sind, sich auf neue Denkwege einzulassen.“ Katharina Hirschmann, Wiener Zeitung, 29.09.19

"Die fünf Kapitel des Buches kann man gut unabhängig voneinander angehen. Macht man sich daran, ernsthaft alle zu lesen, hat man Denkstoff für Monate und bemerkt vielleicht gar nicht, dass noch immer nichts Neues auf dem Markt ist." André Behr, Der Falter, 11.10.19

Bericht

"Der Mathematiker Rudolf Taschner beweist einmal mehr, dass er ein großes Talent dafür besitzt, Geschichten über sein Fach zu erzählen." Heinz Klaus Strick, Spektrum der Wissenschaft, 21.09.19 "Wenn Rudolf Taschner schreibt, wird die Begeisterung für die Mathematik wachgeküsst und man bekommt Lust auf weitere Gedankenexperimente. Ein Buch für Leute, die Zahlen ohnehin lieben, vor allem aber auch für Nichtmathematiker, die bereit sind, sich auf neue Denkwege einzulassen." Katharina Hirschmann, Wiener Zeitung, 29.09.19 "Die fünf Kapitel des Buches kann man gut unabhängig voneinander angehen. Macht man sich daran, ernsthaft alle zu lesen, hat man Denkstoff für Monate und bemerkt vielleicht gar nicht, dass noch immer nichts Neues auf dem Markt ist." André Behr, Der Falter, 11.10.19

Produktdetails

Autoren Rudolf Taschner
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.08.2019
 
EAN 9783446264519
ISBN 978-3-446-26451-9
Seiten 272
Abmessung 145 mm x 219 mm x 26 mm
Gewicht 438 g
Illustration Mit zahlreichen Abbildungen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Statistik, Naturwissenschaft, Schule, Kartenspiel, Mathematik, Philosophie, Oberfläche, Analysis, Zahlentheorie, Rätsel, Stochastik, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wahrscheinlichkeit, Geometrie, Pythagoras, funktion, korrekt, Deutsches Museum, Kunst, allgemein, Simon Singh, Zahlen, Paradoxon, Staunen, wahr, Daniel Tammet, Riemannsche Vermutung, New Scientist, Gleichung, pop science, Kreis, Angewandte Mathematik, Formel, Matheunterricht, spektrum der wissenschaft, primzahlen, nullstellen, unendlich, populäre Wissenschaft, Logarithmus, zahlenzauber, Volumen, fermats letzter satz, Scientific American, Kreiszahl, unendliche Trompete, mathematisches Abenteuer, Schönheit der Mathematik, Homers letzter Satz, Gabriels Trompete, Die Zahl die aus der Kälte kam, mathspace, spannende Wissenschaft, Mathematik des Daseins, Grenzen der Mathematik, Formel-Rätsel, Zahlen-Phobie, Museumsquartier Wien, Hyperbel, Quadratzahlen, Professor für Mathematik, Statistik-Irrtümer, Mathematik und Philosophie, Reise durch die Mathematik, hässliches Universum, Gabriels Horn, Poesie der Primzahlen, Wissenschaftler des Jahres

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.