Fr. 34.50

Blauer Himmel über Baden - Ortsansichten des 19. Jahrhunderts von Johann Martin Morat

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der in Stühlingen geborene Johann Martin Morat (1805-1867) gilt als der "südbadische Merian der Biedermeierzeit". Von 1825 bis 1865 hat er um die 90 Orte in farbigen Gouachen festgehalten. Dafür war er im Breisgau, im Markgräflerland, im Schwarzwald, am Hochrhein und am Bodensee sowie in der angrenzenden Schweiz unterwegs. Die Ansichten Morats bestechen durch ihre Detailgenauigkeit, das strahlend klare Licht und das zarte, aber intensive Kolorit. Noch vor der Erfindung bzw. Etablierung der Fotografie entstanden, sind sie über ihren künstlerischen Wert hinaus wichtige Zeugnisse der Siedlungs- und Kulturgeschichte der Region. Im Katalog ist der Morat-Bestand des Augustinermuseums erstmals publiziert und kommentiert. Fotos des heuti-gen Zustandes laden zum Vergleich ein und Kurztexte erläutern die Ansichten auch aus kulturhistorischer Sicht.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Felix Reuße: Studium der Kunstgeschichte in Bochum und Heidelberg, Promotion zum „Denkmal an der Grenze seiner Sprachfähigkeit“. Publikationen zur Zeichnung und Druckgraphik des 16-20. Jahrhunderts. Felix Reuße ist seit 2002 Leiter der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums Freiburg.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.