Mehr lesen
Der Tod macht uns sprachlos, doch Kinder fragen trotzdem: Was passiert, wenn man stirbt? Wie trauern wir? Darf ich lachen, wenn ihr traurig seid? Was ist eine Beerdigung? Dieses Buch bietet Antworten und hilft dabei, mit Kindern offen und ehrlich über den Tod zu sprechen. Mit einfühlsamen Bildern und Sachtexten.
Über den Autor / die Autorin
Melanie Brockamp studierte Kommunikations-Design an der FH Hannover. Sie malte schon als kleines Kind und wollte Bühnenbildnerin oder Illustratorin werden. Bei ihrem Praktikum in einem Verlag wurden die Lektoren auf sie aufmerksam. Bald erhielt sie die Anfrage, ein Kinderbuch zu Illustrieren. Seitdem arbeitet die gebürtige Nordrhein-Westfalenerin als Illustratorin für verschiedene Verlage und Agenturen. An ihrem Beruf liebt sie besonders das handwerkliche Arbeiten und das Eintauchen in andere Welten. Sie lebt mit ihrem Mann in Hannover und hat zwei Kinder.Patricia Mennen verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit in einer kleinen oberschwäbischen Stadt an der Donau. Als Tochter eines Erfinders kam sie schon als Kind viel in der Weltgeschichte herum und entdeckte dort ihre Lust am Beobachten, Geschichtenerfinden und Theaterspielen. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Schauspielerei arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin in einem Kinderbuchverlag. Nebenbei schrieb sie ihre ersten Geschichten, bevor sie vor ihr Hobby auch zum Beruf machte. Heute arbeitet sie erfolgreich als Autorin im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sie lebt in Süddeutschland.
Zusammenfassung
Der Tod macht uns sprachlos, doch Kinder fragen trotzdem: Was passiert, wenn man stirbt? Wie trauern wir? Darf ich lachen, wenn ihr traurig seid? Was ist eine Beerdigung? Dieses Buch bietet Antworten und hilft dabei, mit Kindern offen und ehrlich über den Tod zu sprechen. Mit einfühlsamen Bildern und Sachtexten.
Zusatztext
"Die erfahrene Autorin P. Mennen (zuletzt "Alles über Piraten", ID-A 29/17) hat u.a. fachliche Beratung bei einer Bestatterin und einem Kinderhospiz eingeholt. Sie behandelt die vielseitigen Aspekte fundiert und einfühlsam."
( Susanne Hillebrand, ekz-Informationsdienst, 15.07.2019)
"Einfühlsam und auf Augenhöhe von Kindern beantworten Patricia Mennen und Melanie Brockamp zahlreiche Kinderfragen zu diesem Thema und helfen uns Eltern, besser auf Kinderfragen einzugehen und tröstende Gespräche zu führen. Dieses Buch ist einzigartig, großartig und wirklich jeder Familie wärmstens zu empfehlen."
(https://www.janetts-meinung.de/kinder-und-jugendbuecher/abschied-tod-und-trauer, 15.08.2019)
"Abschied, Tod und Trauer beschreibt die einzelnen Etappen vom Sterben über die Trauerarbeit bis zur Beerdigung kurz und gut. Sogar der Glaube an ein Weiterleben im Tod fehlt nicht. Alles ist sehr nah an den tatsächlichen Vorängen." , (Roland Mörchen, Eselsohr, 01.11.2019)
"Mithilfe der detailreichen anschaulichen Bilder wird eine Familie begleitet, die sich von der erkrankten Großmutter verabschieden muss. […] Erstaunlich viele Aspekte werden dabei angesprochen, unter anderem Sterbephasen, die Endlichkeit des Lebens, Trauer und Trost, der Ablauf einer Beerdigung, verschiedene Bestattungsformen und die Bedeutung von Erinnerungen. Dabei hilft die Darstellung durch Klappelemente im Buch dabei, auch Gefühlsveränderungen eindrucksvoll abzubilden. [...] Ein Kindersachbuch, das durchaus auch mit älteren Kindern zu beeindruckenden Gesprächen über Abschied, Tod und Trauer führen kann."
(Julia Brede, Evangelisches Literaturportal e. V., November 2020)
Bericht
"Die erfahrene Autorin P. Mennen (zuletzt "Alles über Piraten", ID-A 29/17) hat u.a. fachliche Beratung bei einer Bestatterin und einem Kinderhospiz eingeholt. Sie behandelt die vielseitigen Aspekte fundiert und einfühlsam." ( Susanne Hillebrand, ekz-Informationsdienst, 15.07.2019) "Einfühlsam und auf Augenhöhe von Kindern beantworten Patricia Mennen und Melanie Brockamp zahlreiche Kinderfragen zu diesem Thema und helfen uns Eltern, besser auf Kinderfragen einzugehen und tröstende Gespräche zu führen. Dieses Buch ist einzigartig, großartig und wirklich jeder Familie wärmstens zu empfehlen." (https://www.janetts-meinung.de/kinder-und-jugendbuecher/abschied-tod-und-trauer, 15.08.2019) "Abschied, Tod und Trauer beschreibt die einzelnen Etappen vom Sterben über die Trauerarbeit bis zur Beerdigung kurz und gut. Sogar der Glaube an ein Weiterleben im Tod fehlt nicht. Alles ist sehr nah an den tatsächlichen Vorängen." , (Roland Mörchen, Eselsohr, 01.11.2019) "Mithilfe der detailreichen anschaulichen Bilder wird eine Familie begleitet, die sich von der erkrankten Großmutter verabschieden muss. [...] Erstaunlich viele Aspekte werden dabei angesprochen, unter anderem Sterbephasen, die Endlichkeit des Lebens, Trauer und Trost, der Ablauf einer Beerdigung, verschiedene Bestattungsformen und die Bedeutung von Erinnerungen. Dabei hilft die Darstellung durch Klappelemente im Buch dabei, auch Gefühlsveränderungen eindrucksvoll abzubilden. [...] Ein Kindersachbuch, das durchaus auch mit älteren Kindern zu beeindruckenden Gesprächen über Abschied, Tod und Trauer führen kann." (Julia Brede, Evangelisches Literaturportal e. V., November 2020)