Fr. 32.90

Keine Angst vor Operationen - Alles zur Patientensicherheit bei chirurgischen Eingriffen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der beste Weg, einer notwendigen Operation mit Gelassenheit und Vertrauen zu begegnen, ist zuverlässiges Wissen über die operative Medizin und Verständnis für die erforderlichen Therapiemaßnahmen. Trotz aller Medienberichte über Mängel und Fehler gehört das deutsche Gesundheitswesen zu den sichersten der Welt. Vielfältige gesetzliche Regelungen tragen ebenso dazu bei wie die Möglichkeiten der modernen Medizin, die bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung einer Operation eingesetzt werden.

Dieses Wissen fasst der Autor in präziser und gut verständlicher Form zusammen, von den Vorgaben zur Patientensicherheit bis zu den aktuellen Operationsmethoden und unterstützenden Maßnahmen wie Blutübertragung und Schmerztherapie. Seine langjährige Erfahrung als chirurgischer Chefarzt fließt hier ebenso ein wie seine kontinuierliche Beschäftigung mit den neuesten Möglichkeiten der Therapie.

Inhaltsverzeichnis

Qualitätssicherung im Gesundheitswesen.- Patientenrechtegesetz.-Patientensicherheit.- Kliniksuchmaschinen.-  Ambulante und stationäre Behandlung.-Vergütung medizinischer Leistungen.- Privat oder Kasse?.- Medizinische Begutachtung.- Strahlenbelastung.- Blutgerinnung und Blutverdünnung.-Blutübertragung.- Problemkeime. Behandlungsfehler.- Selbsthilfegruppen.-Narkoseverfahren.- Operationsmethoden.- Operationsbegleitende Maßnahmen.-Schmerztherapie.- Chirurgie und Schwangerschaft.- Tumorchirurgie und Palliativmedizin.- Transplantationsmedizin.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Hans W. Keller, Bonn, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusammenfassung

Der beste Weg, einer notwendigen Operation mit Gelassenheit und Vertrauen zu begegnen, ist zuverlässiges Wissen über die operative Medizin und Verständnis für die erforderlichen Therapiemaßnahmen. Trotz aller Medienberichte über Mängel und Fehler gehört das deutsche Gesundheitswesen zu den sichersten der Welt. Vielfältige gesetzliche Regelungen tragen ebenso dazu bei wie die Möglichkeiten der modernen Medizin, die bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung einer Operation eingesetzt werden.

Dieses Wissen fasst der Autor in präziser und gut verständlicher Form zusammen, von den Vorgaben zur Patientensicherheit bis zu den aktuellen Operationsmethoden und unterstützenden Maßnahmen wie Blutübertragung und Schmerztherapie. Seine langjährige Erfahrung als chirurgischer Chefarzt fließt hier ebenso ein wie seine kontinuierliche Beschäftigung mit den neuesten Möglichkeiten der Therapie.

Zusatztext

“... Das Buch informiert - in einer sehr verständlichen Interpretation - über Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Patientenrechtegesetze und Patientensicherheit werden ebenfalls thematisiert. Unterschiedliche Narkoseverfahren, Operationsmethoden, perioperative Interventionen, Analgesie, Chirurgie und Schwangerschaft, Tumorchirurgie und Palliativmedizin sowie die Transplantationsmedizin finden in dem Werk ihren Niederschlag. ... Auch Allgemeinmediziner und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen sollten den Ratgeber kennen und ihren Patienten als wichtige Informationshilfe im Sinne von „Empowerment" empfehlen.” (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 20, Heft 10, Oktober 2019)

Bericht

"... Das Buch informiert - in einer sehr verständlichen Interpretation - über Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Patientenrechtegesetze und Patientensicherheit werden ebenfalls thematisiert. Unterschiedliche Narkoseverfahren, Operationsmethoden, perioperative Interventionen, Analgesie, Chirurgie und Schwangerschaft, Tumorchirurgie und Palliativmedizin sowie die Transplantationsmedizin finden in dem Werk ihren Niederschlag. ... Auch Allgemeinmediziner und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen sollten den Ratgeber kennen und ihren Patienten als wichtige Informationshilfe im Sinne von "Empowerment" empfehlen." (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 20, Heft 10, Oktober 2019)

Produktdetails

Autoren Hans W Keller, Hans W. Keller
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.08.2019
 
EAN 9783662587911
ISBN 978-3-662-58791-1
Seiten 163
Abmessung 154 mm x 238 mm x 8 mm
Gewicht 346 g
Illustration XV, 163 S. 4 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines
Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Lexika, Enzyklopädien

Bluttransfusion, A, Medicine, Narkose, Health, patientenschutz, Patientenrechtegesetz, Operationsvorbereitung, Popular Science in Medicine and Health, Health Sciences, Clinical Medicine, Behandlungsfehler in der Chirurgie, Qualitätssicherung in der Chirurgie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.