Fr. 21.90

Vantablack

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Vantablack - das ist eine im Jahr 2014 künstlich entwickelte Substanz, die tiefschwarz ist, und als "schwärzestes Schwarz" der Welt gilt. Und mit diesem Titel ist zugleich Leitmotiv und Leserichtung des zweiten Gedichtbands von Schwartz, eigentlich Underground-Rapper beim berüchtigten Berliner Label Hirntot Records, vorgegeben.
Schwartz, der seinen Künstlernamen gewählt hat, weil "'Schwartz mit 'tz' schwärzer ist als 'schwarz' ohne 'tz'", thematisiert in "Vantablack" Verdrängtes, die seelischen Abgründe in jedem von uns, den "Schatten" aus C. G. Jungs psychoanalytischen Schriften.
Aber dabei bleibt es nicht: es geht um Kontraste, den Zwiespalt der menschlichen Natur, das Nebeneinander von widersprüchlichen Gefühlszuständen - und die vielen graustufigen Räume dazwischen.
Dieser Kontrast spiegelt sich auch in der optischen Form der Gedichte wider: in wuchtigen Buchstaben wird ein für Gedichte eher ungewöhnliches, aggressives und selbstbewusstes Schriftbild entwickelt: Wort- und Textinseln verteilen sich auf weißer Fläche, und liefern einen einzigartigen, grafischen Gesamteindruck ab.

Über den Autor / die Autorin










Schwartz, geboren 1981 in Köln, studierte Germanistik und Geschichte in Düsseldorf. Seit 2005 gesigned beim Berliner Underground Rap-Label Hirntot Records, wo er über die Jahre auf über 30 Solo-, Colabo- und Compilation-CDs in Erscheinung getreten ist. Seine Musik ist thematisch dem Horrorcore zuzuordnen.
Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurden er und seine rappenden Kollegen 2008, als sie im Zuge des sog. "Hassrapper-Prozesses" zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt wurden: vorgeworfen wurden u.a. Gewaltdarstellung und die Beleidigung und Bedrohung der damaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn in dem Track "Fick die BPJM".
Trotz des musikalischen Undergroundcharakters erreichte der Hirntot-Sampler "HT100", den sie zum 10jährigen Jubiläum des Labels veröffentlichten, im April 2016 Platz 8 der deutschen Albencharts.
Seit 2009 lebt Schwartz in Berlin-Tempelhof. Sein erster Gedichtband "in der u-haft eines weiteren abends" erschien 2011 bei KRASH: Neue Edition im Stahl-Verlag.

Produktdetails

Autoren Schwartz
Verlag Ach je Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2019
 
Seiten 100
Abmessung 121 mm x 190 mm x 14 mm
Gewicht 206 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik

Moderne und zeitgenössische Belletristik, Einzelne Dichter, Deutsche Belletristik / Lyrik, Amoklauf; Hirntot; Rap; Schatten; Schwarz; Underground

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.