Fr. 47.90

Der Einfluss moderner akustischer Medien auf Nietzsches "Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" - Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Band der Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft geht den Wirkungen der ersten modernen akustischen Medientechnologie, der Phonographie, auf Friedrich Nietzsches philosophisches Erstlingswerk "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" auf den Grund. Inspiriert vom Medienmaterialismus Friedrich Kittlers, aber auch psycho- und diskursanalytischen Verfahrensweisen, unterzieht das Buch Nietzsches Tragödienschrift einer assoziativen Lektüre, die das Netz ihrer thematischen Bezüge zu entfalten und in den Kontext der technomedialen Umbruchphase im 19. Jahrhundert zu stellen sucht.

Produktdetails

Autoren Waldemar Gramel
Verlag Röhrig
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2019
 
EAN 9783861107262
ISBN 978-3-86110-726-2
Seiten 260
Abmessung 151 mm x 211 mm x 15 mm
Gewicht 340 g
Serie Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.