Fr. 46.90

So wird's gemacht - 156: VW Golf VII ab 11/12 - Pflegen, warten, reparieren. Mit ausgewählten Stromlaufplänen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zweierlei haben der VW Golf und die "So wird's gemacht"-Buchreihe gemeinsam: Beide sind seit Jahrzehnten äußerst verlässliche Begleiter und erfreuen sich bei einem breiten Publikum ganz großer Beliebtheit. Daher gibt es nun eine neue Episode dieser erfolgreichen Paarung!

Im nunmehr 156. "So wird's gemacht"-Band werden in gewohnter Qualität und anschaulich bebildert zahlreiche Wartungs- und Reparaturarbeiten am VW Golf VII verständlich angeleitet. Es ist der erste "So wird's gemacht"-Band der fast durchgängig vierfarbige Abbildungen bietet! Wartungsübersichten und Störungstabellen ermöglichen eindeutige Fehleranalysen und ein zügiges Vorgehen. Dabei fehlt es wieder einmal auch nicht an Stromlaufplänen - ein Punkt, der durch die fortschreitende "Elektrisierung" immer wichtiger wird.

Die VW Golf VII-Modelle ab 11/12 zeichnen sich dank hohen Sicherheitsstandards und Technik auf der Höhe der Zeit als variable und komfortable Kompaktwagen aus. Das wird wieder viele Kunden begeistern. Und mit dem passenden SWG-Band bekommen sie auch wichtige Fragen beantwortet: Wie kann man zeitsparend den Luftfilter wechseln, wie die Scheibenwischer erneuern, den Bremskraftverstärker prüfen oder einen verkratzten Stoßfänger demontieren? Mit diesem Buch nimmt die Freude am Schrauben ganz neue Formen an!

Benziner
1,0 l / 63kW (86PS) ab 03/17
1,0 l / 81kW (110PS) ab 12/16
1,0 l / 85 kW (115 PS) ab 4/15
1,2 l / 63 kW (86 PS) 11/12-03/17
1,2 l / 77 kW (105 PS) 11/12 bis 4/14
1,2 l / 81 kW (110 PS) ab 4/14
1,4 l / 81 kW (110 PS) 4/13-03/17
1,4 l / 90 kW (122 PS) 11/12 bis 4/14
1,4 l / 92 kW (125 PS) 4/14-03/18
1,4 l / 103 kW (140 PS) 11/12-4/14
1,4 l / 110 kW (150 PS) 04/14-02/17
1,8 l / 132 kW (180 PS) 04/15-05/18
2,0 l / 162 kW (220 PS) 03/13-02/17
2,0 l / 169 kW (230 PS) 03/13-05/18
2,0 l / 180kW (245PS) ab 02/17
Diesel
1,6 l / 77 kW (105 PS) 11/12 bis 4/14
1,6 l / 81 kW (110 PS) 07/13-04/17
1,6 l/ 85kW (115PS) ab 04/17
2,0 l / 110 kW (150 PS) ab 11/12
2,0 l / 135 kW (184 PS) ab 3/13

Über den Autor / die Autorin

Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift “Gute Fahrt“ als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe “So wird’s gemacht“, der 1974 erschien. Bis heute sind über 7 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden. Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort ein Redaktionsbüro..

Zusammenfassung

Zweierlei haben der VW Golf und die „So wird’s gemacht“-Buchreihe gemeinsam: Beide sind seit Jahrzehnten äußerst verlässliche Begleiter und erfreuen sich bei einem breiten Publikum ganz großer Beliebtheit. Daher gibt es nun eine neue Episode dieser erfolgreichen Paarung!

Im nunmehr 156. „So wird’s gemacht“-Band werden in gewohnter Qualität und anschaulich bebildert zahlreiche Wartungs- und Reparaturarbeiten am VW Golf VII verständlich angeleitet. Es ist der erste „So wird’s gemacht“-Band der fast durchgängig vierfarbige Abbildungen bietet! Wartungsübersichten und Störungstabellen ermöglichen eindeutige Fehleranalysen und ein zügiges Vorgehen. Dabei fehlt es wieder einmal auch nicht an Stromlaufplänen – ein Punkt, der durch die fortschreitende „Elektrisierung“ immer wichtiger wird.

Die VW Golf VII-Modelle ab 11/12 zeichnen sich dank hohen Sicherheitsstandards und Technik auf der Höhe der Zeit als variable und komfortable Kompaktwagen aus. Das wird wieder viele Kunden begeistern. Und mit dem passenden SWG-Band bekommen sie auch wichtige Fragen beantwortet: Wie kann man zeitsparend den Luftfilter wechseln, wie die Scheibenwischer erneuern, den Bremskraftverstärker prüfen oder einen verkratzten Stoßfänger demontieren? Mit diesem Buch nimmt die Freude am Schrauben ganz neue Formen an!

Benziner
1,0 l / 63kW (86PS) ab 03/17
1,0 l / 81kW (110PS) ab 12/16
1,0 l / 85 kW (115 PS) ab 4/15
1,2 l / 63 kW (86 PS) 11/12-03/17
1,2 l / 77 kW (105 PS) 11/12 bis 4/14
1,2 l / 81 kW (110 PS) ab 4/14
1,4 l / 81 kW (110 PS) 4/13-03/17
1,4 l / 90 kW (122 PS) 11/12 bis 4/14
1,4 l / 92 kW (125 PS) 4/14-03/18
1,4 l / 103 kW (140 PS) 11/12-4/14
1,4 l / 110 kW (150 PS) 04/14-02/17
1,8 l / 132 kW (180 PS) 04/15-05/18
2,0 l / 162 kW (220 PS) 03/13-02/17
2,0 l / 169 kW (230 PS) 03/13-05/18
2,0 l / 180kW (245PS) ab 02/17
Diesel
1,6 l / 77 kW (105 PS) 11/12 bis 4/14
1,6 l / 81 kW (110 PS) 07/13-04/17
1,6 l/ 85kW (115PS) ab 04/17
2,0 l / 110 kW (150 PS) ab 11/12
2,0 l / 135 kW (184 PS) ab 3/13

Produktdetails

Autoren Rüdiger Etzold
Verlag Delius Klasing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.04.2019
 
EAN 9783667116642
ISBN 978-3-667-11664-2
Seiten 392
Abmessung 197 mm x 259 mm x 18 mm
Gewicht 1058 g
Illustration 750 Abb., Mit ausgewählten Störungstabellen, Stromlaufplänen
Reihe So wird's gemacht
Serie So wird's gemacht
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Auto, Motorrad, Moped

Autoreparatur, Autotechnik, VW, Volkswagen (Automarke), Reparatur, Golf VII, entdecken, auto reparieren, Golf VII GTI, VW Golf Wartung, swg Golf, Golf VII Variant, autos selbst reparieren, Aussenspiegel reparieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.