Fr. 45.50

Das Streitgedicht im Mittelalter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Streitgedicht war ein bedeutender Texttypus des Mittelalters, dennoch findet dieses faszinierende rhetorische Mittel der Streitbeilegung bislang nur wenig Beachtung. Zu sehr dominiert die gewaltsame Austragung von Konflikten unsere Wahrnehmung. Die Parteien in den Gedichten hingegen, streiten mit Worten um das bessere Argument. Nicht nur ihre Dynamik verleiht ihnen einen besonderen Reiz, sondern auch die Vielfalt der verhandelten Themen: Winter gegen Sommer, Bier gegen Wein, Laster gegen Tugenden, Körper gegen Seele, Fliege gegen Ameise - oder ob der Kleriker oder der Ritter der bessere Liebhaber sei.
Erstmals versammelt dieser Band Streitgedichte unterschiedlicher Sprachen und zeigt damit die ganze Vielfalt dieser Gattung in verschiedenen Regionen Europas auf - ein wichtiger Beitrag zur Untersuchung der vormodernen Literatur Europas. Alle Streitgedichte sind ins moderne Deutsch übersetzt, eine Einleitung zu jedem edierten Text bietet die wichtigsten Informationen zum historischen Hintergrund.

Bericht

"In short, we have here a well-balanced sampler collection of medieval Streitgedichte, accompanied by an ample up-to-date bibliography. The editors' essays knit up together well, even as they focus on the specificities of each language's debate corpus. This quite affordable volume is a most useful compendium for scholars as well as students." Michel-André Bossy, Department of Comparative Literature, Brown University www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-28743 20191120

Produktdetails

Mitarbeit Jörg O. Fichte (Herausgeber), Roger Friedlein (Herausgeber), Sebastian Neumeister (Herausgeber), Sebastian Neumeister u a (Herausgeber), Holger Runow (Herausgeber), Pete Stotz (Herausgeber), Peter Stotz (Herausgeber), Franziska Wenzel (Herausgeber)
Verlag Hirzel, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2019
 
EAN 9783777625195
ISBN 978-3-7776-2519-5
Seiten 554
Abmessung 170 mm x 240 mm x 35 mm
Gewicht 987 g
Serien Relectiones
Reflectiones
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.