Fr. 34.40

Ostias vergessene Spätantike - Eine urbanistische Deutung zur Bewältigung von Verfall

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Spätantike ist immer noch eine große Unbekannte - insbesondere auf Ebene der archäologischen Hinterlassenschaft einzelner Stadtkulturen. Hier wird aus der Erfahrung von 25 Jahren eigener Bauforschung vor Ort versucht, eine spätantike Stadtbiographie zu schreiben. Im Zentrum steht Ostia, heute weltgrößte Flächenausgrabung, in der hohen Kaiserzeit Dienstleister der Kapitale Rom und selbst zentrale Handelsmetropole des westlichen Mittelmeerraums. Fast alle Bauten Ostias entstanden im 2. Jh. n. Chr., seine spätantike Rolle galt dagegen als bedeutungslos. Dieser Blickwinkel geht an einer zentralen Beobachtung auf Materialebene vorbei: vieles, was man heute sieht, spiegelt einen veränderten Zustand der Stadt des 5. Jhs. n. Chr. wider - und geht auf spätantike Umbauten zurück. Unerwartet direkte Parallelen bietet ein Vergleich mit spätantiken Blütemetropolen wie Ephesos und Aphrodisias aus dem Osten des römischen Imperiums: Ostia, wie man es heute sieht, ist Produkt geradezu typisch spätantiker urbanistischer Tendenzen. Und die städtebaulichen Musterlösungen sind bis heute aktuell: Wie geht man mit dem Phänomen schrumpfender Innenstädte und wachsender Müllhalden um? Wie löst man Probleme von wirtschaftlicher Abwanderung und innerer Unsicherheit? Alle Beobachtungen sind in Art eines Reiseführers als konkreter Spaziergang durch die Stadt gegliedert - erfahrbar werden so die heidnisch-profane Alltagskultur und die Nutzung von Stadtraum jenseits des üblichen Blicks auf frühchristliche Kirchen.

Bericht

Axel Gering's book is a successful attempt to partially reconstruct 'Ostia's forgotten late antique period,' that is the time between c. 250 and c. 700.
[...]
This impeccably edited book is a very important, highly technical contribution to the safeguarding of Ostia's cultural heritage.
[...]
It will be a goldmine for Ostia specialists [...] and of further interest to classical'Mediterranean archaeologists, classicists, scholars of art, ancient (social and economic) history and religion, and practitioners of Space Syntactical Research.

Von L. Bouke van der Meer

In Bryn Mawr Classical Review am 12.09.2019

Produktdetails

Autoren Axel Gering
Verlag Reichert
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.02.2019
 
EAN 9783954902101
ISBN 978-3-95490-210-1
Seiten 420
Abmessung 219 mm x 293 mm x 27 mm
Gewicht 1771 g
Illustration 177 SW-Abb., 124 Farbabb.
Serien Palilia
Palilia
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.