Fr. 23.90

Die Linke und die Religion - Geschichte, Konflikte und Konturen. Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist eine schwierige Beziehung, die Linke zu Religionen und Kirchen haben. Von Beginn an haben die Kirchen die sozialistische Arbeiterbewegung als atheistisch und kirchenfeindlich bekämpft. Für die Linken war Religion oft nur falsches Bewusstsein, »Opium des Volkes« (Marx), schädlich im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Das Protestationspotenzial von Religion (auch Marx), von den Kirchen immer wieder unterdrückt, findet weniger Beachtung.Der Sammelband beginnt mit einem historischen Teil, in dem Aspekte dieses schwierigen Verhältnisses von Linken zu Religion und Kirchen dargestellt werden - mit Konsequenzen für linke Utopien, realpolitische Strategien im Kampf gegen Faschismus, Krieg und beim Aufbau des Sozialismus, der letztlich scheitert. Religion ist Privatsache, keine Staatssache und Parteisache - so die SPD im Gothaer Programm. Wäre dies nicht auch heute die Lösung angesichts neuer gesellschaftlicher Polarisierungen? Aber wie beschreiben Christentum, Judentum und Islam ihr Verhältnis zur Gesellschaft?Eine Linke, die sich dem Menschenrecht auf Religionsfreiheit verpflichtet weiß, wird neu fragen müssen, wie eine offene Gesellschaft sozial, politisch, kulturell und weltanschaulich divers gestaltet werden kann und wie hierzu eine zeitgemäße linke Religionspolitik aussehen kann. Ist der Laizismus die Lösung? Was ist mit Kopftuch, Militärseelsorge, Religionsunterricht und finanzieller Förderung der Kirchen durch den Staat? Wo müssen linke Strategien ansetzen - was gibt es schon?

Produktdetails

Mitarbeit Cornelia Hildebrandt (Herausgeber), Jürge Klute (Herausgeber), Jürgen Klute (Herausgeber), Helge Meves (Herausgeber), Helge Meves u a (Herausgeber), Franz Segbers (Herausgeber)
Verlag VSA
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2019
 
EAN 9783964880109
ISBN 978-3-96488-010-9
Seiten 240
Abmessung 150 mm x 207 mm x 20 mm
Gewicht 337 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Kommunismus, Marxismus, Marxismus und Kommunismus, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Religiöse und theokratische Ideologien, Politik / Kirche, Religion, Arbeiterbewegung; Kirche; Religionskritik; Sozialismus; Utopie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.