Fr. 77.00

Computergrafik und Bildverarbeitung. .1 - Computergrafik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch über Computergrafik bietet Ihnen breites Wissen in der Generierung und Verarbeitung digitaler BilderIm Buch "Computergrafik" finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen müssen und wie Sie dieses Wissen anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und bietet ab dieser vierten Auflage neben dem didaktisch leichteren Zugang zur Computergrafik mittels OpenGL auch eine Einführung in die neue Grafik-API Vulkan.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignetDer erste Band des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung führt den Leser durch die Computergrafik. Die Autoren stellen OpenGL (im Core und Compatibility Profile) und Vulkan parallel dar, um einen guten Zugang für Einsteiger und einen leichteren Übergang für Fortgeschrittene zu gewährleisten. Profitieren Sie von dem umfangreichen, kostenlosen Online-Service:
·         Beispiel-Software

·         Bildverarbeitungswerkzeug

·         interaktive Vorlesungen
Die Autoren bemühen sich in diesem Buch um einen breiten und gleichzeitig tiefen Zugang zur Computergrafik. Sie behandeln Grundlagen und fortgeschrittenes Wissen und beschäftigen sich unter anderem mit den folgenden Themengebieten:
·         Interaktive 3D-Computergrafik

·         OpenGL und Vulkan

·         Geometrische Grundobjekte

·         Koordinatensysteme und Transformationen

·         Verdeckung

·         Farben und Beleuchtungsmodelle

·         Textur- und Bump-Mapping

·         Spiegelungen

·         Bildverarbeitung auf GPUs

·         Schatten und Szenengraphen

·         Cull-Algorithmen

·         GPU-Programmierung mit CUDA und OpenCL
Damit wendet sich dieses umfangreiche Buch über die Computergrafik nicht nur an Studierende der Informatik und den Ingenieurwissenschaften, sondern auch an Praktiker, die sich beruflich mit Methoden der Computergrafik und Bildverarbeitung befassen.

Inhaltsverzeichnis

Zusammenhang Computergrafik - Bildverarbeitung.- Interaktive 3D-Computergrafik.- Anwendungen interaktiver 3D-Computergrafik.- Einführung in die 3D-Computergrafik.- Geometrische Grundobjekte.- Koordinatensysteme und Transformationen.- Verdeckung.- Farbe, Transparenz und Farbmischung.- Anti-Aliasing.- Nebel und atmosphärische Effekte.- Beleuchtung und Schattierung.- Texturen.- Schatten.- Animationen.- Beschleunigungsverfahren.- GPU Programmierung mit CUDA und OpenCL. 

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Maschinelles Lernen.
Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems.
Prof. Dr. Peter Haberäcker, Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben.
Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung. 
Dr. Andreas Klein, BMW AG, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Schattenalgorithmik und Umfeldsimulation. 


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.