Fr. 168.00

Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches - Ein poetologischer Vergleich

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Arbeit führt erstmalig einen Vergleich von Robert Walser und Friedrich Nietzsche anhand der von ihnen eingesetzten poetologischen Verfahren durch. Dieser Ansatz entwickelt den in der Nietzscheforschung in den letzten Jahren entstandenen und in der Walserforschung aktuellen Trend, vermehrt poetologische Verfahren in den Blick zu nehmen und Kontextstudien nicht als auf einem Lektürenachweis basierende Einflussforschung zu verstehen, durch die textnahe Lektüre von bisher noch nicht in dieser Methodik analysierten Textpassagen weiter.Der aufgespannte nietzscheanische Vergleichshorizont vermag die poetologische Faktur von Walsers Prosa zu profilieren und dem Leser instruktive Einblicke in die Besonderheiten des walserschen Schreibens zu eröffnen, etwa in seinier Inszenierung von Selbstreflexivität, in die exemplarische Dartellung von Ich-Dissoziation und Fragmentierung. Die Ergebnisse der exemplarischen Textanalysen konturieren das erkenntniskritische Potenzial der Texte Walsers und bereichern die Diskussion um experimentelles Erzählen und zur Funktion von Autor-Rollen in der Moderne.

Über den Autor / die Autorin










Bastian Strinz, Universität Stuttgart.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.