Fr. 27.90

Max Bruch und Koblenz (1865-1867) - Eine Dokumentation

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Jahre 1865 trat der 27jährige Max Bruch eine Stelle als Kapellmeister in Koblenz an. Für den angehenden und später überaus erfolgreichen Komponisten und Dirigenten war diese zweijährige Tätigkeit Sprungbrett und erste Bewährungsprobe für seine weitere Laufbahn. So sind die hier versammelten Dokumente von exemplarischem Interesse, um zu erfahren, was Bruch in Koblenz geleistet, wie er dort gearbeitet hat und womit und ob er Erfolg hatte. Der Band enthält neben dem Schriftwechsel zur Bewerbung sowie allen erreichbaren Presseberichten und Konzertprogrammen eine Auswahl aus Bruchs Korrespondenz während der Koblenzer Jahre.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Vorgeschichte und Berufung - Die erste Saison unter Bruchs Leitung (1865-1866) - Bruchs zweite Saison in Koblenz (1866-1867) - Bewerbung und Berufung nach Sondershausen - Abschied und Nachfolge - Briefe Max Bruchs aus Koblenz - Epilog: Gastspiele und Erinnerungen - Literaturverzeichnis

Zusammenfassung

Im Jahre 1865 trat der 27jährige Max Bruch eine Stelle als Kapellmeister in Koblenz an. Für den angehenden und später überaus erfolgreichen Komponisten und Dirigenten war diese zweijährige Tätigkeit Sprungbrett und erste Bewährungsprobe für seine weitere Laufbahn. So sind die hier versammelten Dokumente von exemplarischem Interesse, um zu erfahren, was Bruch in Koblenz geleistet, wie er dort gearbeitet hat und womit und ob er Erfolg hatte. Der Band enthält neben dem Schriftwechsel zur Bewerbung sowie allen erreichbaren Presseberichten und Konzertprogrammen eine Auswahl aus Bruchs Korrespondenz während der Koblenzer Jahre.

Produktdetails

Mitarbeit Uw Baur (Herausgeber), Uwe Baur (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783795713362
ISBN 978-3-7957-1336-2
Seiten 130
Gewicht 387 g
Illustration m. 3 Fotos u. Notenbeisp.
Serien Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Monografien
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Musikgeschichte, Dokumentation, Verstehen, Koblenz, 1867, 1865

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.