Fr. 40.90

Die Vogelwelt im Murnauer Moos - Entwicklung, Bestände und Beobachtungen in einem einzigartigen Naturraum

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Murnauer Moos ist das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas. In dieser vielfältigen Landschaft sind unzählige Tiere und Pflanzen zu Hause. Im Laufe der vergangenen 50 Jahre wurden dort Vogelbeobachtungen systematisch notiert und jetzt umfassend ausgewertet.
Alle 246 nachgewiesenen Vogelarten werden in diesem reich bebilderten Buch behandelt: Wann und wo kann man die Vögel beobachten? Wie haben sich ihre Bestände entwickelt? Welche Arten haben sich neu angesiedelt oder sind verschwunden? Auf diese und viele weitere Fragen geben die Autoren Antworten und schlagen zudem sechs Wanderrouten vor, auf denen man die Vogelwelt des Murnauer Mooses besonders gut erkunden kann. QR-Codes und 19 Klanglandschaften mit den Gesängen charakteristischer Vogelarten wie Wachtelkönig, Tüpfelsumpfhuhn, Großer Brachvogel oder Braunkehlchen dienen der akustischen Einstimmung.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Heiko T. Liebel ist promovierter Geoökologe. Das Murnauer Moos begeistert ihn seit seiner Anstellung als Koordinator des bayerischen "Artenhilfsprogramms Wiesenbrüter" an der Staatlichen Vogelschutzwarte Garmisch-Partenkirchen. Seit 2016 arbeitet er am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen als Gebietsbetreuer für das Murnauer Moos.

Hans-Joachim Fünfstück ist seit 1981 Mitarbeiter am Institut für Vogelkunde, der jetzigen staatlichen Vogelschutzwarte (Bayerisches Landesamt für Umwelt). Er kennt das Murnauer Moos seit Jahrzehnten und hat selbst bei zahlreichen Kartierungen der Vogelwelt im Moos mitgearbeitet. Als ständiger Mitarbeiter ist er seit 1999 im Redaktionsteam der Zeitschrift "Der Falke" tätig.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.