vergriffen

"Unusual Business" - Der Wiederaufbau der österreichischen Versicherungswirtschaft 1975 und ihr Beitrag zum Entschädigungsfondsgesetz 2001

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Es ist ein Merkmal unserer Zeit, dass man versucht Risiko rational zu kalkulieren. Voraussetzung dafür ist ein gewisses Maß an Normalität, kurz gesagt: ein "business as usual". Manchmal stößt jedoch die Berechenbarkeit von Risiken an ihre Grenzen. Das war 1945 der Fall, denn der Nationalsozialismus hatte nicht nur Tod und materielle Zerstörung zu verantworten, sondern auch europaweit die Eigentums- und Rechtsverhältnisse schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der lange Weg zur Normalität war daher "unusual business" im wahren Sinn des Wortes. 1945 befand sich die österreichische Versicherungswirtschaft in einer "systemic crisis", bei der die ganze Branche gefährdet war. Das vorliegende Buch zeigt allgemein den Wiederaufbau dieses Wirtschaftsbereiches bis Ende der 1950er Jahre und geht dann speziell auf Bilanzanalysen und die Steuerproblematik dieser Epoche ein.


Produktdetails

Mitarbeit Diete Stiefel (Herausgeber), Dieter Stiefel (Herausgeber)
Verlag Boehlau Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
Seiten 799
Abmessung 185 mm x 247 mm x 55 mm
Gewicht 1620 g
Illustration Tabellen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.