Fr. 68.00

Vom Umgang mit den Toten - Sterben im Krieg von der Antike bis zur Gegenwart

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Geschichte des Krieges als Geschichte des Todes zu schreiben, führt ins Zentrum einer Militärgeschichte als Geschichte organisierter Gewalt. Das gegenseitige Töten und die Toten bilden eine elementare Herausforderung kriegerischen Planens, Handelns und Denkens. Jede Gesellschaft, heroisch oder postheroisch, ist auf die Unterstützung zumindest eines Teiles ihrer Mitglieder angewiesen, um Kriege zu führen. Der Rechtfertigungsdruck, den Kriege erzeugen, nimmt durch Anzahl und Qualität der Kriegstoten zu. Diese werden heroisiert, marginalisiert, ökonomisiert, kontextualisiert oder geleugnet.

Über den Autor / die Autorin










Martin Clauss hält eine Professur für die Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der TU Chemnitz.
Ansgar Reiß ist Direktor des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt.
Stefanie Rüther ist als Forschungskoordinatorin am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt tätig.

Produktdetails

Autoren Martin Clauß
Mitarbeit Horst Carl (Herausgeber), Martin Clauß (Herausgeber), Mari Fritsche (Herausgeber), Maria Fritsche (Herausgeber), Christa Hämmerle (Herausgeber), Christa Hämmerle u a (Herausgeber), Christian Koller (Herausgeber), Stefanie Rüther (Herausgeber), Ansgar Reiß (Herausgeber), Stefani Rüther (Herausgeber), Stefanie Rüther (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.07.2019
 
EAN 9783506782656
ISBN 978-3-506-78265-6
Seiten 393
Abmessung 163 mm x 240 mm x 31 mm
Gewicht 799 g
Illustration 14 SW-Abb., 3 Tabellen
Serien Krieg in der Geschichte
Krieg in der Geschichte
Krieg in der Geschichte (KRiG)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.