Fr. 52.50

Entrepreneurship Education an Hochschulen für Gründer und Nachfolger - Anforderungen und Herausforderungen unter besonderer Berücksichtung potenzieller Strukturbrüche der Unternehmensnachfolge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entrepreneurship Education an Hochschulen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen von Programmen zur Unternehmerausbildung sollen Studierende sowohl motiviert als auch befähigt werden, zukünftig unternehmerisch tätig zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie als Existenzgründer ein eigenes Unternehmen gründen oder als Unternehmensnachfolger ein bestehendes fortführen. Die Arbeit betrachtet diese beiden Zielgruppen der Entrepreneurship Education und leitet spezifische Unterschiede für die Ausgestaltung der Ausbildungsmodule anhand von zwei empirischen Studien ab. Im Rahmen der Nachfolgerstudie werden exemplarisch Einflussfaktoren auf den Nachfolgeerfolg untersucht und ihre Bedeutung anhand von Strukturgleichungsmodellen analysiert. Weiterhin werden etablierte Unternehmerausbildungs-Programme miteinander verglichen, um so Lehrinhalte, -methoden und Ausbildungsstufen besser aufeinander abstimmen zu können. Schließlich werden Empfehlungen fürdie Weiterentwicklung der universitären Ausbildungscurricula herausgearbeitet.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Grundlagen zur Ableitung einer Definition des Unternehmerbegriffs.- 3 Entrepreneurship Education.- 4 Anforderungen der Existenzgründer an die Entrepreneurship Education.- 5 Anforderungen der Unternehmensnachfolger an die Entrepreneurship Education.- 6 Gegenüberstellung und Interpretation der beiden Studien.- 7 Fazit und Ausblick.- 8 Literaturverzeichnis.- Anhang.

Über den Autor / die Autorin










Nadine Uebe-Emden hat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen promoviert und war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowohl am Lehrstuhl für Wertschöpfungsmanagement, insb. für kleine und mittlere Unternehmen, als auch am Siegener Mittelstandsinstitut tätig. Letzteres leitete sie als Geschäftsführerin von 2007 bis 2009. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der empirischen Forschung im Bereich der Entrepreneurhsip Education bzw. der Studierendenunternehmen. Seit 2010 ist Frau Uebe-Emden bei der Sparkasse Siegen beschäftigt, wo sie von 2010 bis 2015 als Revisionsdirektorin tätig war und seit 2016 die Abteilungsleitung der Gesamtbanksteuerung innehat. 


Produktdetails

Autoren Nadine Uebe-Emden
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783658243579
ISBN 978-3-658-24357-9
Seiten 316
Abmessung 168 mm x 240 mm x 18 mm
Gewicht 565 g
Illustration XVIII, 316 S. 1 Abb.
Serien Edition KWV
Edition KWV
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Makroökonomie, Unternehmensführung, BUSINESS & ECONOMICS / Entrepreneurship, Entrepreneurship, Ökonomik / Makroökonomik, Führung / Unternehmensführung, Hochschulausbildung; Unternehmensgründung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.