Fr. 52.50

Verstellungen in inkriminierten Schreiben - Eine linguistische Analyse verstellten Sprachverhaltens in Erpresserschreiben und anderen inkriminierten Texten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Sprachliche Verstellungen in inkriminierten Texten wie Erpresserbriefen und Drohschreiben sind ein Phänomen, mit dem Gutachter/innen - beispielsweise im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen - immer wieder konfrontiert werden. Um ihre Identität zu verschleiern, verfremden die Autor/innen dieser inkriminierten Texte ihren Sprachstil oder ahmen den Sprachgebrauch anderer Personen und Personengruppen nach. In der forensisch-linguistischen Forschungsliteratur werden diese Verstellungen häufig genannt, Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen waren sie jedoch selten, so dass bisher nur wenig über sie bekannt war.
Diese Arbeit widmet sich diesem Forschungsdesiderat mit dem Ziel, anhand eines Datenkorpus des Bundeskriminalamtes Merkmale von sprachlichen Verstellungen in inkriminierten Texten herauszuarbeiten, damit sie besser erkannt und adäquat beschrieben werden können. Die Untersuchung richtet sich vor allem an Personen, die in ihrer Arbeit mit inkriminierten Texten befasst sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Theoretischer Rahmen.- 3. Forschungsstand.- 4. Datenkorpus.- 5. Methoden der Analyse.- 6. Analyseergebnisse.- 7. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 8. Literaturverzeichnis.- Anhang.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Stefanie Bredthauer studierte Allgemeine Sprachwissenschaft, Niederlandistik und BWL. Anschließend promovierte sie in Allgemeiner Sprachwissenschaft. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Mehrsprachigkeitsdidaktik, Individuelle Mehrsprachigkeit sowie Zweit- und Fremdsprachdidaktik.

Produktdetails

Autoren Stefanie Bredthauer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783658243234
ISBN 978-3-658-24323-4
Seiten 134
Abmessung 169 mm x 8 mm x 242 mm
Gewicht 262 g
Illustration VI, 134 S. 1 Abb.
Serien Edition KWV
Edition KWV
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.