Fr. 66.00

Handbuch Technologietransfer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Handbuch bietet Leserinnen und Lesern ein Lösungskonzept -basierend auf einer Forschungsstudie der BTU CS - für eine KMU-orientierte, überregional funktionsfähige und mittelfristig sich selbsttragende Technologietransfer-Struktur, welche auf alle Hochschulen mit ähnlichen Voraussetzungen übertragbar ist.  Seit Jahrzehnten unterliegt der Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft einem kontinuierlichen Wandel und hat an Wichtigkeit und Umfang enorm zugenommen.Jedoch werden noch längst nicht alle Potenziale ausgeschöpft.So partizipieren kleinere und mittelständische Unternehmen(KMU) nach wie vor nur in sehr geringem Maße am Technologiertransfer obwohl besonders in diesem Bereich ein großes Entwicklungspotenzial liegt. Zunehmend wird nun eine effizientere Gestaltung des Technologietransfers gefordert. Die vorliegende Forschungsstudie an der Uni BTU CS leistet daher einen wichtigen Beitrag um damit die Weiterentwicklung insbesondere des KMU-orientierten Technologietransfers zu fördern.Umfassend und verständlich erklärt. 

Inhaltsverzeichnis

Das Forschungsvorhaben: Eine Einführung.- Theoretische Grundlagen und normativer Referenzrahmen.- Ergebnisse empirischer Analysen.- Entwicklung eines TT-Zukunftskonzeptes der BTU.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Carsten Becker ist geschäftsführender Gesellschafter und Wissenschaftlicher Leiter der Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH.Aktuell ist er Mitglied des FORMAT-Gutachterkreises im Rahmen der BMBF-Innovationsinitiative Neue Länder „Unternehmen Region“.

Zusammenfassung

Dieses Handbuch bietet Leserinnen und Lesern ein Lösungskonzept -basierend auf einer Forschungsstudie der BTU CS - für eine KMU-orientierte, überregional funktionsfähige und mittelfristig sich selbsttragende Technologietransfer-Struktur, welche auf alle Hochschulen mit ähnlichen Voraussetzungen übertragbar ist.  Seit Jahrzehnten unterliegt der Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft einem kontinuierlichen Wandel und hat an Wichtigkeit und Umfang enorm zugenommen.Jedoch werden noch längst nicht alle Potenziale ausgeschöpft.So partizipieren kleinere und mittelständische Unternehmen(KMU) nach wie vor nur in sehr geringem Maße am Technologiertransfer obwohl besonders in diesem Bereich ein großes Entwicklungspotenzial liegt. Zunehmend wird nun eine effizientere Gestaltung des Technologietransfers gefordert. Die vorliegende Forschungsstudie an der Uni BTU CS leistet daher einen wichtigen Beitrag um damit die Weiterentwicklung insbesondere des KMU-orientierten Technologietransfers zu fördern.Umfassend und verständlich erklärt. 

Produktdetails

Autoren Carsten Becker
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.06.2027
 
EAN 9783658156367
ISBN 978-3-658-15636-7
Seiten 350
Illustration Etwa 350 S. 50 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Innovationen, Management und Managementtechniken, optimieren, Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management, Business and Management, technologietransfer, Unternehmensanwendungen, Hochschulen, Organisationsstrukturen, IT in Business

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.