Fr. 68.00

Briefpoststrategien in Europa - Handlungsoptionen europäischer Briefpostgesellschaften im zunehmend dynamischen Wettbewerb

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der europäische Briefmarkt befindet sich im Umbruch: Nachdem über Jahrhunderte hinweg die staatlich garantierten Postmonopole ein profitables Auskommen sicherten, steht die Zukunft im Zeichen der Liberalisierung. Gleichzeitig sehen sich die Postgesellschaften mit einer zunehmenden Bedrohung durch elektronische Kommunikationsmedien konfrontiert - allen voran Internet und E-Mail. Diese doppelseitige Bedrohung führt zu Handlungsdruck auf die etablierten Gesellschaften sowie zur Frage nach der "richtigen" strategischen Ausrichtung.
Das Buch dient der wissenschaftlich fundierten Beantwortung dieser Fragestellung. Es zeigt detailliert auf, welche Bedrohungen, aber auch welche Chancen sich für die europäischen Postgesellschaften aus den gegenwärtig beobachtbaren Marktveränderungen ergeben. Dabei werden konkrete strategische Gestaltungsempfehlungen auf Basis des Konfigurationsansatzes sowie ein neues Modell des Übergangs zwischen diesen Konfigurationen entwickelt.Es wird deutlich, dass gerade die kleineren Postgesellschaften vor immensen Herausforderungen stehen, im zukünftigen Wettbewerb zu bestehen: Ihnen bleiben breit angelegte Expansionsmöglichkeiten verwehrt. Auf Seiten der großen Gesellschaften wird von einer deutlichen Ausweitung internationaler Expansionsaktivitäten ausgegangen, an deren Ende ein Margenverfall auf breiter Front unausweichlich scheint.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Supply Chain Management und Unternehmensführung sowie an interessierte Führungskräfte der Logistikbranche.

Inhaltsverzeichnis

I. Einführung.- II. Konzeptionelle Grundlagen: Situation europäischer Postgesellschaften.- III. Der Konfigurationsansatz als Methodik zur Beschreibung von Briefpoststrategien.- IV. Strategische Konfigurationen von Briefpostgesellschaften in Europa.- V. Rückbezug der theoretischen Erkenntnisse auf die Empirie.- VI. Abschließende Betrachtung.- Anhang.- Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Karsten Schwarz veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.

Produktdetails

Autoren Karsten Schwarz
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783658246914
ISBN 978-3-658-24691-4
Seiten 397
Abmessung 169 mm x 25 mm x 239 mm
Gewicht 722 g
Illustration XXIX, 397 S. 1 Abb.
Serien Edition KWV
Edition KWV
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.