Fr. 83.00

Subjektive Führungstheorien und die Umsetzung von Führungsgrundsätzen im Unternehmen - Eine Analyse bisheriger Forschungsansätze, Modellentwicklung und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entwicklung und Einführung von Führungsgrundsätzen verläuft in der Praxis oft sehr unbefriedigend, was grundsätzlichen Zweifel an ihrer Wirksamkeit hat aufkommen lassen. Kern der Kritik ist, dass sich die tatsächliche Führungspraxis in Unternehmen nicht mit dem Führungsverhalten deckt, wie es in Führungsgrundsätzen beschrieben wird. Wissenschaftliche Methoden zur Entwicklung und Einführung von Führungsgrundsätzen fehlen bislang und es zeigt sich, dass die subjektiv-theoretischen Vorstellungen der Unternehmensmitglieder in diesem Prozess weitestgehend unberücksichtigt bleiben.
Das vorliegende Buch leistet hier einen wichtigen Forschungsbeitrag. Es wird ein Modell vorgestellt und empirisch überprüft, welches das Verhalten von Führungskräften entsprechend schriftlich fixierter Führungsgrundsätze zu erklären vermag. Den theoretischen Ausgangspunkt bilden dabei Subjektive Führungstheorien, die mit weiteren Konstrukten der Organisationspsychologie - dem organisationalen Commitment und der subjektiven Kosten- und Nutzenbilanzierung einer Person - in Zusammenhang gebracht werden. Auf Basis einer kritischen Literaturanalyse und der Evaluierung des Forschungsstandes wird ein heuristisches Modell entwickelt und im Rahmen zweier empirischer Untersuchungen in einem mittelständischen Unternehmen überprüft. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten vielfältigen praktischen Nutzen und zeigen, welche Aspekte bei der Implementierung von Führungsgrundsätzen und der Entwicklung von flankierenden Maßnahmen zu berücksichtigen sind.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften. Interessant ist es zudem für Führungskräfte und Unternehmensberater, die wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für die Praxis suchen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Begrifflich-theoretische Analyse des Gegenstandes: Objektive und Subjektive Theorien von Führung.- 3 Führungsgrundsätze.- 4 Untersuchungskonzeption der empirischen Studie.- 5 Explorative psychologische Pilotstudie.- 6 Standardisierte Fragebogenstudie.- 7 Ergebnisse der Fragebogenstudie.- 8 Zusammenfassende Diskussion und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Wera Aretz veröffentlichte ihr Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.

Produktdetails

Autoren Wera Aretz
Verlag Springer, Berlin
 
Originaltitel Subjektive Führungstheorien und die Umsetzung von Führungsgrundsätzen im Unternehmen
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783658238742
ISBN 978-3-658-23874-2
Seiten 451
Abmessung 173 mm x 27 mm x 241 mm
Gewicht 804 g
Illustration XXIII, 451 S. 1 Abb.
Serien Edition KWV
Edition KWV
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.