Fr. 72.00

Atemwegsmanagement - Ausgewählte Techniken, Verfahren und Indikationen. Besteht aus: 1 Buch, 1 E-Book

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch finden sich ausgewählte Verfahren der Atemwegssicherung: direkte Laryngoskopie und Intubation, Videolaryngoskopie in der Notfallmedizin, im OP, auf der Intensivstation und zur Wachintubation, fiberoptische Intubation sowie Tracheotomie und Koniotomie. Die Autoren beschreiben darüber hinaus die Besonderheiten der Atemwegssicherung in der Thoraxchirurgie, bei laserchirurgischen Eingriffen in der HNO sowie im Kindesalter. Auch wesentliche Aspekte von Ausbildung und Training sowie zur Aufbereitung der Instrumente werden dargestellt. Ein Buch für den Klinikalltag, ideal für angehende Anästhesisten, Intensivmediziner, Notärzte und Pädiater.


Inhaltsverzeichnis

Präoperative Untersuchung des Atemwegs.- Direkte Laryngoskopie und Intubation.- Videolaryngoskopie.- Flexible Intubationsendoskopie.-  Tracheotomie.- Koniotomie.- Atemwegsmanagement bei laserchirurgischen Eingriffe in der HNO.- Atemwegsmanagement in der Thoraxchirurgie.- Atemwegsmanagement bei Kindern.- Ausbildung und Training.- Aufbereitung der Instrumente.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Volker Dörges, ehem. Oberarzt und Leiter Notfallmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Kreis Rendsburg-Eckernförde
Prof. Dr. med. Christian Byhahn, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Universitätsmedizin Oldenburg, Evangelisches Krankenhaus

Zusammenfassung

In diesem Buch finden sich ausgewählte Verfahren der Atemwegssicherung: direkte Laryngoskopie und Intubation, Videolaryngoskopie in der Notfallmedizin, im OP, auf der Intensivstation und zur Wachintubation, fiberoptische Intubation sowie Tracheotomie und Koniotomie. Die Autoren beschreiben darüber hinaus die Besonderheiten der Atemwegssicherung in der Thoraxchirurgie, bei laserchirurgischen Eingriffen in der HNO sowie im Kindesalter. Auch wesentliche Aspekte von Ausbildung und Training sowie zur Aufbereitung der Instrumente werden dargestellt. Ein Buch für den Klinikalltag, ideal für angehende Anästhesisten, Intensivmediziner, Notärzte und Pädiater.

Produktdetails

Mitarbeit Byhahn (Herausgeber), Byhahn (Herausgeber), Christian Byhahn (Herausgeber), Christian Byhan (Herausgeber), Volke Dörges (Herausgeber), Volker Dörges (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 04.01.2024
 
EAN 9783662545713
ISBN 978-3-662-54571-3
Seiten 141
Abmessung 178 mm x 7 mm x 254 mm
Gewicht 335 g
Illustration X, 141 S. 81 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

A, Notfallmedizin, Medicine, Intensivmedizin, Notfalldienste, critical care medicine, Emergency Medicine, Anesthesiology, Intensive / Critical Care Medicine, Intensive Care Medicine, Emergency Services, Accident and emergency medicine, Emergency medical services, Unerwartet schwieriger Atemweg, Intubationsendoskope, Direkte Laryngoskopie, Videolaryngoskopische Wachintubation, Erwartet schwieriger Atemweg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.