Fr. 52.50

Shirin Neshat - Das Oeuvre der Künstlerin von den Women of Allah (1993-1997) bis zu den Women without Men (2009) im Spannungsfeld der Kritik an ihrem Werk

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Trotz ihres großen Erfolgs befindet sich Shirin Neshat mit ihren ästhetischen, bildgewaltigen Arbeiten in einem Spannungsfeld widersprüchlicher Kritik. Sie behandelt politische, soziale und kulturelle Themen ihres Heimatlandes Iran und von Frauen allgemein, und gleichzeitig wird ihr eine Ästhetisierung von Missständen und die Verstärkung stereotyper Klischeevorstellungen vorgeworfen. Nachdem eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung bisher ausstand, werden die Werke von den Women of Allah bis zu den Women without Men in ihrer Entwicklung erfasst und im Hinblick auf diese Themen beleuchtet. Der in den Kunstwerken zu Grunde liegende Fundus der klassischen wie modernen persischen Literatur, Musik, Mystik, Politik und Gesellschaft wird als Teil der künstlerischen Auseinandersetzung der zeitgenössischen, im Westen lebenden Künstlerin einbezogen.
Neben Kunsthistorikern richtet sich die Publikation an Leser mit einem Interesse an der persischen Kunst, Politik und Gesellschaft.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Einleitung.- Forschungsstand.- Fragestellungen und Methode.- Hauptteil.- Historische Verortung.- Kunst und Politik zwischen Tradition und Moderne.- Literatur und Schrift im Werk von Shirin Neshat.- Shirin Neshat: Biographie.- Der Kunstkreis: Mitwirkende Personen und Institutionen.- Fotoserie: Women of Allah (1993 - 1997).- Videoarbeiten (1996 - 2003).- Women without Men (2004- 2009): Videoarbeiten und Film.- Abschließende Zusammenfassung und Interpretation.- Abbildungen.- Katalogteil.- Quellennachweise.

Über den Autor / die Autorin










Anna Flammersfeld veröffentlichte ihr Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.

Produktdetails

Autoren Anna Flammersfeld
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783662583234
ISBN 978-3-662-58323-4
Seiten 391
Abmessung 168 mm x 242 mm x 22 mm
Gewicht 686 g
Illustration XI, 391 S. 1 Abb.
Serien Edition KWV
Edition KWV
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.