Fr. 28.90

Unsere unbekannten Nachbarn - Das wundersame Leben der Tiere in der Stadt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Füchse bleiben bei Rot an der Ampel stehen und überqueren erst bei Grün die Straße. Stadtvögel bauen Fasern von Zigarettenstummeln in ihre Nester ein, um sich vor Parasitenbefall zu schützen. Und städtische Grashüpfer zirpen in höheren Frequenzen als ihre Artgenossen auf dem Land.Stadttiere haben sich längst an den urbanen Lebensraum angepasst. Sie sind überall - auf den Straßen, in Gärten und Kellern, sie sitzen auf Bäumen oder vor unseren Fenstern, doch nur selten bemerken wir sie. Wir teilen unseren Lebensraum mit unzähligen Vogelarten, kleinen Nage- und Raubtieren wie Waschbären, Kaninchen und Igeln und einer Vielzahl von Insekten. Doch was wissen wir eigentlich über diese tierischen Nachbarn? Wo verbergen sie sich und wie wird ihr Leben von der Stadt beeinflusst?Der Biologe Christian Koch und der Bestsellerautor Axel Krohn haben sich auf einen Streifzug durch unsere Städte begeben und sind allerlei Tieren mit verblüffenden Fähigkeiten begegnet. In diesem Buch erzählen sie kenntnisreich und unterhaltsam von den genialen Tricks und Ideen, mit denen sich die Tiere an ihren Lebensraum angepasst haben.

Über den Autor / die Autorin

Christian Koch und Axel Krohn sind auf den saftigen Wiesen Norddeutschlands groß geworden. Christian Koch hat Biologie studiert, Axel Krohn Kultur- und Medienmanagement. Wenn sie nicht gerade ihren Tätigkeiten in der Werbebranche nachgehen, trifft man die beiden Kuriositätenjäger zumeist beim Durchforsten von Land und Netz auf der Suche nach den Absurditäten des Alltäglichen.

Vorwort

Trendthema Tierleben als witziges Infotainment

Zusatztext

Das Buch mit den vielen Bildern bietet jede Menge witziger Fakten [...] Ein neuer Blick auf die Heimatstadt ist den Lesern garantiert. (Evangelische Sonntags-Zeitung, 13.10.19)

Lassen Sie sich das Buch zustellen (oder kaufen Sie es ganz traditionell in der Buchhandlung) und geniessen Sie es! Sie werden Überraschendes darin entdecken. (Ornithologischer Beobachter (CH), 117/2020)

Bericht

Das Buch mit den vielen Bildern bietet jede Menge witziger Fakten [...] Ein neuer Blick auf die Heimatstadt ist den Lesern garantiert. (Evangelische Sonntags-Zeitung, 13.10.19) Lassen Sie sich das Buch zustellen (oder kaufen Sie es ganz traditionell in der Buchhandlung) und geniessen Sie es! Sie werden Überraschendes darin entdecken. (Ornithologischer Beobachter (CH), 117/2020)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.