Fr. 41.90

K.u.k. Sehnsuchtsort Schneeberg - Reichenau - Puchberg - Payerbach

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch wird die Geschichte der Erschließung des Schneebergs erzählt, und mit ihr die wechselhafte Entwicklung seiner unmittelbaren Umgebung. Der durch seine Randlage so markante Berg wurde am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert zum nächstgelegenen Sehnsuchtsort der Wiener. Allein schon seinAnblick von den Basteien der Residenzstadt befl ügelte die Phantasie der Betrachter. Geradezu unglaubliche Geschichten wurden rzählt vom König der Norischen Alpen und von den Schönheiten einer Umgebung. Recht mühsam war es zuerst, zu Fuß, mit unzulänglichen Transportmitteln, kostspieligen Kutschenfahrten - aber dann immer mehr erleichtert und rasant gefördertdurch die Entwicklung der Möglichkeiten der Mobilität und die verkehrstechnischen Erschließung des Gebietes durch die Eisenbahn. Hand in Hand damit wurde das Schicksal zweier ehedem kleiner und unbedeutender Gebirgsdörfer ganz entscheidend geprägt: Puchberg wurde schon früh als Östreichs Chamouny geadelt, Reichenau stieg im Verein mit Payerbach zu einer der Nobel-Sommerfrischen der Monarchie auf.

Produktdetails

Autoren Karl Rieder
Verlag Kral, Berndorf
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2019
 
EAN 9783990247693
ISBN 978-3-99024-769-3
Seiten 268
Abmessung 218 mm x 26 mm x 218 mm
Gewicht 1018 g
Serien K.u.k. Sehnsuchtsorte
K.u.k. Sehnsuchtsorte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kulturgeschichte, Geschichte, Wandern, Niederösterreich, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Heimatkunde, Schneeberg, Sommerfrische, Reichenau, eintauchen, Hausberg, Puchberg, Payerbach, Wiener Umgebung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.