Fr. 102.00

Praktische Umsetzung der Maschinenrichtlinie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Risikobeurteilung - Verkehrsfähigkeit - Schulungen - Audits - Wesentliche Veränderung - Rechtsprechung. Extra: E-Book inside

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sichere Maschinen, wasserdichte CE-Konformität, valide Dokumentationen, Rechtssicherheit bei allen Produkthaftungsfragen, das sind wichtige Erfolgsfaktoren für Sie als Hersteller, Importeur oder Händler von Maschinen. Das Buch erklärt anhand der EG-Maschinenrichtlinie (Richtlinie 2006/42/EG), wie sich das öffentliche Produktsicherheitsrecht im Unternehmen praktisch umsetzen lässt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung mit der EG-Maschinenrichtlinie und gehen auf eine Vielzahl von praktisch relevanten Problemen im Zusammenhang mit der Rechtsanwendung und der Umsetzung der Richtlinie 2006/42/EG im Unternehmen ein.

Sie bekommen

- konkrete Handlungsempfehlungen, wie das Produktsicherheitsrecht im Unternehmen zu implementieren ist. So wird die Rolle des CE Koordinators diskutiert und es wird gezeigt, wie er innerhalb des Unternehmens positioniert sein sollte.
- Know-how zur Abgrenzung zwischen vollständiger und unvollständiger Maschine
- Bewertungskriterien für das Vorliegen einer wesentlichen Veränderung von Maschinen
- Hinweise zur Organisation und Durchführung von speziellen Audits zur Produktsicherheit
- Anleitungen zur Durchführung von internen Mitarbeiterschulungen

Alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Maschinenrichtlinie häufig auftauchen, werden im Buch anhand konkreter Beispiele beantwortet. Wichtige Fälle aus der Rechtsprechung geben Ihnen ein besseres Verständnis für juristische Hintergründe. Damit sind Sie für die Absicherung der Konformität Ihrer Produkte bestens gerüstet.

In der zweiten Auflage werden aktuelle gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt, z. B. der neu aufgelegte Leitfaden der Europäischen Kommission zur Anwendung der Maschinenrichtlinie. In einem neuen Kapitel werden die im Maschinen- und Anlagenbau voranschreitende Digitalisierung sowie die Produktkombinationen mit Funkanlagen thematisiert.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Carsten Schucht ist Rechtsanwalt im Berliner Büro der Produktkanzlei. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht sowie das öffentlich-rechtliche Arbeitsschutzrecht.
Dipl.-Ing. Norbert Berger ist seit über 15 Jahren als Product Safety Officer und CE-Koordinator bei verschiedenen Industrieunternehmen tätig.

Zusammenfassung

Sichere Maschinen, wasserdichte CE-Konformität, valide Dokumentationen, Rechtssicherheit bei allen Produkthaftungsfragen, das sind wichtige Erfolgsfaktoren für Sie als Hersteller, Importeur oder Händler von Maschinen. Das Buch erklärt anhand der EG-Maschinenrichtlinie (Richtlinie 2006/42/EG), wie sich das öffentliche Produktsicherheitsrecht im Unternehmen praktisch umsetzen lässt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung mit der EG-Maschinenrichtlinie und gehen auf eine Vielzahl von praktisch relevanten Problemen im Zusammenhang mit der Rechtsanwendung und der Umsetzung der Richtlinie 2006/42/EG im Unternehmen ein.

Sie bekommen

- konkrete Handlungsempfehlungen, wie das Produktsicherheitsrecht im Unternehmen zu implementieren ist. So wird die Rolle des CE Koordinators diskutiert und es wird gezeigt, wie er innerhalb des Unternehmens positioniert sein sollte.
- Know-how zur Abgrenzung zwischen vollständiger und unvollständiger Maschine
- Bewertungskriterien für das Vorliegen einer wesentlichen Veränderung von Maschinen
- Hinweise zur Organisation und Durchführung von speziellen Audits zur Produktsicherheit
- Anleitungen zur Durchführung von internen Mitarbeiterschulungen

Alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Maschinenrichtlinie häufig auftauchen, werden im Buch anhand konkreter Beispiele beantwortet. Wichtige Fälle aus der Rechtsprechung geben Ihnen ein besseres Verständnis für juristische Hintergründe. Damit sind Sie für die Absicherung der Konformität Ihrer Produkte bestens gerüstet.

In der zweiten Auflage werden aktuelle gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt, z. B. der neu aufgelegte Leitfaden der Europäischen Kommission zur Anwendung der Maschinenrichtlinie. In einem neuen Kapitel werden die im Maschinen- und Anlagenbau voranschreitende Digitalisierung sowie die Produktkombinationen mit Funkanlagen thematisiert.

Produktdetails

Autoren Norbert Berger, Carste Schucht, Carsten Schucht
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 11.02.2019
 
EAN 9783446458796
ISBN 978-3-446-45879-6
Seiten 392
Abmessung 171 mm x 246 mm x 27 mm
Gewicht 936 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik

Management, Recht, Recht in anderen Disziplinen und Berufen, Risikobeurteilung, CE-Kennzeichnung, Audits, Verkehrsfähigkeit, Management und Prozesse, CE-Koordinator, Konformitätserklärung, Maschinenrichtilinie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.