Fr. 51.50

Null-Fehler-Management - Umsetzung von Six Sigma. Extra: E-Book inside

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Mittelpunkt vieler Konzepte zur Steigerung von Effektivität und Produktivität stehen die Restrukturierung und Beschleunigung von Prozessen. Null-Fehler-Management ist in diesem Zusammenhang eines der am häufigsten genannten Konzepte. Das Denken und Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich daran, gemachte Fehler nachhaltig zu beseitigen und aus ihnen zu lernen. Six Sigma als Methodik, Programm und Geisteshaltung ist ein wesentlicher Baustein, diesen nachhaltigen Managementansatz erfolgreich in die betriebliche Praxis zu transferieren.
Das Buch gibt Ihnen einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma an die Hand:
- "Six Sigma-Roadmap" auf Basis der Projektphasen DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE und CONTROL zur Umsetzung von Verbesserungsprojekten
- Design for Six Sigma (DFSS) und dessen Einbindung in den Produktentwicklungsprozess
- Abwicklung von DFSS-Projekten anhand des PIDOV-Vorgehensmodells (PLAN, IDENTIFY, DESIGN, OPTIMIZE, VALIDATE)

Methoden und Werkzeuge werden in verständlicher Form beschrieben, außerdem wird die Anwendung mit Softwarepaketen wie Excel und Minitab nachvollziehbar dargestellt. Tipps und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen das Verständnis und die Umsetzung in die betriebliche Praxis. Durchgerechnete Beispiele und viele Vorlagen stehen Ihnen als Download zur Verfügung.
In die 6. Auflage sind Erfahrungen aus der Begleitung von Verbesserungsprojekten in Industierunternehmen eingeflossen.

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Ing. Dr. Johann Wappis ist Vorstand von StEP-Up – Unternehmensplattform zur Steigerung von Effektivität und Produktivität, selbstständiger Trainer und Coach sowie Lektor an mehreren Hochschulen.
Dipl.-Ing. Dr. Berndt Jung ist Geschäftsführer der Jung + Partner Management GmbH, Vorstand von StEP-Up – Unternehmensplattform zur Steigerung von Effektivität und Produktivität und Lektor an mehreren Hochschulen
Franz J. Brunner war Dozent für Qualitäts- und Umweltmanagement am Institut für Managementwissenschaften der Technischen Universität Wien.

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt vieler Konzepte zur Steigerung von Effektivität und Produktivität stehen die Restrukturierung und Beschleunigung von Prozessen. Null-Fehler-Management ist in diesem Zusammenhang eines der am häufigsten genannten Konzepte. Das Denken und Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich daran, gemachte Fehler nachhaltig zu beseitigen und aus ihnen zu lernen. Six Sigma als Methodik, Programm und Geisteshaltung ist ein wesentlicher Baustein, diesen nachhaltigen Managementansatz erfolgreich in die betriebliche Praxis zu transferieren.
Das Buch gibt Ihnen einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma an die Hand:
- »Six Sigma-Roadmap« auf Basis der Projektphasen DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE und CONTROL zur Umsetzung von Verbesserungsprojekten
- Design for Six Sigma (DFSS) und dessen Einbindung in den Produktentwicklungsprozess
- Abwicklung von DFSS-Projekten anhand des PIDOV-Vorgehensmodells (PLAN, IDENTIFY, DESIGN, OPTIMIZE, VALIDATE)

Methoden und Werkzeuge werden in verständlicher Form beschrieben, außerdem wird die Anwendung mit Softwarepaketen wie Excel und Minitab nachvollziehbar dargestellt. Tipps und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen das Verständnis und die Umsetzung in die betriebliche Praxis. Durchgerechnete Beispiele und viele Vorlagen stehen Ihnen als Download zur Verfügung.
In die 6. Auflage sind Erfahrungen aus der Begleitung von Verbesserungsprojekten in Industierunternehmen eingeflossen.

Zusatztext

"...ein praxibezogenes Buch, wie man Six Sigma umsetzt. [...] Wer sich für Null-Fehler-Produktion interessiert und Six Sigma kennenlernen will, erhält hier eine umfangreiche und hilfreiche Einführung." Technik und Wissen, April 2022

"Das Buch bietet zunächst einen Überblick über Six Sigma, stellt Erfolgsfaktoren dar und beschreibt das Management. Es behandelt die statischen Grundlagen und erläutert das Vorgehen bei der Abwicklung von Verbesserungsprojekten. Damit Six Sigma auch nachhaltig und erfolgreich betrieben werden kann, beschäftigt sich das Lehrbuch auch mit der Verankerung des Systems in der Unternehmensorganisation." handling, industriell fertigen – systemisch lösen, 19. Juni 2019

Bericht

"Das Buch bietet zunächst einen Überblick über Six Sigma, stellt Erfolgsfaktoren dar und beschreibt das Management. Es behandelt die statischen Grundlagen und erläutert das Vorgehen bei der Abwicklung von Verbesserungsprojekten. Damit Six Sigma auch nachhaltig und erfolgreich betrieben werden kann, beschäftigt sich das Lehrbuch auch mit der Verankerung des Systems in der Unternehmensorganisation." handling, industriell fertigen - systemisch lösen, 19. Juni 2019

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.