Fr. 178.00

Haftung von Unternehmensorganen - Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Die Entwicklung in den vergangenen Jahren führt zunehmend dazu, dass die Haftung von Unternehmensorganen bei ausbleibenden Gewinnen und drohenden oder eingetretenen Insolvenzen eine stärkere Bedeutung erlangt hat. Auch hat der Gesetzgeber in diversen Gesetzen Regelungen geschaffen, die zu größerer Transparenz im Unternehmensbereich beitragen, zuletzt im Rahmen des ARUG II und der Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex 2020.

Inhalt

  • Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen einschließlich prozessualer Fragen
  • Pflichtverletzung durch Vorstandsmitglieder
  • Pflichtverletzung von Aufsichtsratsmitgliedern
  • Pflichtverletzung von Geschäftsführern einer GmbH im Innenverhältnis
  • Pflichtverletzung eines Beirats und seiner Mitglieder
  • Besonderheiten der Haftung von Unternehmensorganen bei der eingetragenen Genossenschaft, bei Stiftung und Verein
  • Verschuldensfragen und Mitverschulden
  • Schaden
  • Verjährung, Außenhaftungsansprüche gegen Unternehmensorgane
  • Allgemeine Haftung von Unternehmensorganen
  • Haftungsbeschränkungen
  • D & O Versicherungen

Vorteile auf einen Blick
  • alle Gesellschaftsformen im Vergleich
  • fokussiert auf Fragen der Haftung
  • mit zahlreichen Änderungen im Bilanzrecht

Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind alle Gesetzesänderungen seit der 1. Auflage, z.B. die Reformen im Bereich des Bilanzrechts (AReG und ApaReG, CSR-RL-UmsetzungsG), ARUG II und den neuen Deutschen Corporate Governance Kodex 2020 mit seinen grundlegenden Änderungen. Die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind ausgewertet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsräte, Vorstände und Unternehmen.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die Entwicklung in den vergangenen Jahren führt zunehmend dazu, dass die Haftung von Unternehmensorganen bei ausbleibenden Gewinnen und drohenden oder eingetretenen Insolvenzen eine stärkere Bedeutung erlangt hat. Auch hat der Gesetzgeber in diversen Gesetzen Regelungen geschaffen, die zu größerer Transparenz im Unternehmensbereich beitragen, zuletzt im Rahmen des ARUG II und der Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex 2020.

InhaltEinführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen einschließlich prozessualer FragenPflichtverletzung durch VorstandsmitgliederPflichtverletzung von AufsichtsratsmitgliedernPflichtverletzung von Geschäftsführern einer GmbH im InnenverhältnisPflichtverletzung eines Beirats und seiner MitgliederBesonderheiten der Haftung von Unternehmensorganen bei der eingetragenen Genossenschaft, bei Stiftung und VereinVerschuldensfragen und MitverschuldenSchadenVerjährung, Außenhaftungsansprüche gegen UnternehmensorganeAllgemeine Haftung von UnternehmensorganenHaftungsbeschränkungenD & O Versicherungen
Vorteile auf einen Blickalle Gesellschaftsformen im Vergleichfokussiert auf Fragen der Haftungmit zahlreichen Änderungen im Bilanzrecht
Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind alle Gesetzesänderungen seit der 1. Auflage, z.B. die Reformen im Bereich des Bilanzrechts (AReG und ApaReG, CSR-RL-UmsetzungsG), ARUG II und den neuen Deutschen Corporate Governance Kodex 2020 mit seinen grundlegenden Änderungen. Die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind ausgewertet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsräte, Vorstände und Unternehmen.

Produktdetails

Autoren Stefa Bank, Stefan Bank, Reinhar Patzina, Reinhard Patzina, Mich Simon-Widmann, Michaele Simon-Widmann
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 31.12.2026
 
EAN 9783406720185
ISBN 978-3-406-72018-5
Seiten 450
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

W-RSW_Rabatt, Geschäftsführerhaftung, D&O-Versicherung, Vorstandshaftung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.