Fr. 138.00

Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen (ArbZG), Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist komplex und trotz ArbZG zersplittert. Komplex, weil das deutsche Arbeitszeitrecht maßgeblich von europäischen Richtlinien und Verordnungen geprägt ist. Zersplittert, weil neben dem Arbeitszeitgesetz viele weitere Vorschriften von Bund und Ländern zum Arbeitszeitschutz besonderer Berufsgruppen und Branchen zu beachten sind.
Die fundierte und eng verzahnte Kommentierung beleuchtet das Arbeitszeitrecht von allen Seiten.
Neben dem ArbZG werden die wichtigsten Spezialgesetze und Nebenbestimmungen kommentiert.
Die vierte Auflage ist zunächst in allen Teilen gründlich überarbeitet, aber inhaltlich auch stark erweitert worden. Neu aufgenommen und kommentiert worden sind die Arbeitszeitregeln des Seearbeitsgesetzes. Ebenfalls neu aufgenommen und kommentiert findet der Leser die Regeln des Teilzeitrechts in voller Breite, nämlich die Teilzeitregeln des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetztes, des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes, des Altersteilzeitgesetzes sowie des
164 Sozialgesetzbuch IX. Berücksichtigt ist auch die Verordnung zu Abweichungen vom ArbZG infolge der COVID-19-Epidemie.
Die systematische Kommentierung wird durch Beispiele, Schaubilder und Übersichten sinnvoll ergänzt und schafft damit eine schnelle und umfassende Orientierung in dem komplexen Rechtsgebiet.
Der Autor:
Harald Schliemann, Thüringer Justizminister a.D., vormals Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Rechtsanwalt.

Über den Autor / die Autorin










Harald Schliemann

Zusammenfassung

Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist zwar durch das ArbZG gesetzlich geregelt, aber inhaltlich zersplittert. Sondervorschriften in zahlreichen Gesetzen sind zu beachten. Dabei geht es um besonders geschützte Personengruppen
(Jugendliche, Mütter), bestimmte Berufsgruppen (z.B. Fahrund Verkaufspersonal), aber auch um die Mitbestimmungsrechte
von Betriebsrat und Personalvertretung.
NEU in der 8. Auflage:
Die Neuauflage des Kommentars bietet eine fundierte und eng verzahnte Kommentierung aller Aspekte des Arbeitszeitrechts. Dieses Rechtsgebiet erfährt zunehmende Bedeutung im Hinblick auf die sog. work-life-balance,
die mehr Freiräume für die Einteilung der Arbeitszeit vorsieht, sei es durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung oder
auch durch eine Angleichung an die EU-Arbeitszeitrichtlinie. Erklärt werden außer dem ArbZG die wichtigsten
Spezialgesetze und Nebenbestimmungen.

Produktdetails

Autoren Harald Schliemann
Verlag Luchterhand (Hermann)
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2020
 
EAN 9783472095996
ISBN 978-3-472-09599-6
Seiten 1028
Abmessung 162 mm x 215 mm x 55 mm
Gewicht 1274 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Recht, Arbeitszeitgesetz, ArbZG, Nebengesetze

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.