vergriffen

Das Paderborner ABC - Buchstaben als Spuren der Geschichte einer alten Stadt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Lebendige Geschichte

Mit diesem Buch, das sich in erster Linie an Kinder,

aber auch an deren Eltern und Lehrerinnen und

Lehrer wendet, kann man sich auf Spurensuche

begeben. Auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit, die sich in den Buchstaben des Alphabets zeigen. Dabei geht es nicht um geschriebene Buchstaben, sondern um solche, die sich rein zufällig als besondere architektonische Form z.B. in Kirchen und Fachwerkhäusern, in Eisengittern oder Fenstern verbergen. Dadurch wird man auf spielerische Art zum genauen Hinsehen und bewussten Wahrnehmen angeleitet und lernt die im zweiten Weltkrieg zum großen Teil zerstörte und danach wieder aufgebaute Stadt Paderborn auf neue Art und Weise kennen.

Ulrich Vogt legt wegen der großen Nachfrage sein

2005 zuerst erschienenes Buch neu auf.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Vogt, 1941 in Paderborn geboren, verbrachte seine Jugend im westfälischen Soest. Als seine Eltern 1958 am Maspernplatz die Gaststätte „Domschänke“ eröffneten, kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. Nach dem Abitur am Reismann Gymnasium studierte er an den Pädagogischen Hochschulen in Münster und Bielefeld. Nach drei Jahren Volksschullehrer in der fünfklassigen Dorfschule Schwaney war er von 1968 bis 1998 Lehrer an der Hauptschule Bonifatius. Die letzten vier Jahre vor seiner Pensionierung im Jahr 2002 unterrichtete er an der Grundschule Bonifatius schwerpunktmäßig die Fächer Kunst und Computer. Ulrich Vogt war 34 Jahre lang Fachleiter für Kunst am Studienseminar für die Primarstufe in Paderborn. Daneben hatte er für sieben Jahre einen Unterrichtsauftrag für Didaktik der Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule bzw. Universität Paderborn. Die Bandbreite seiner seit 1996 erschienenen 14 Sachbücher reicht von einer Biografie über einen Rollei-Kamerakonstrukteur, drei Computer-Büchern und mit dieser Veröffentlichung vier Paderborn-Büchern. Dazu kommen ein ABC-Buch für Grundschüler, ein Buch über die Geschichte des Spielwürfels, das demnächst auch in chinesischer Sprache erscheinen wird, und ein viel gelobtes Buch mit Goethe-Darstellungen.

Zusammenfassung

Lebendige Geschichte
Mit diesem Buch, das sich in erster Linie an Kinder,
aber auch an deren Eltern und Lehrerinnen und
Lehrer wendet, kann man sich auf Spurensuche
begeben. Auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit, die sich in den Buchstaben des Alphabets zeigen. Dabei geht es nicht um geschriebene Buchstaben, sondern um solche, die sich rein zufällig als besondere architektonische Form z.B. in Kirchen und Fachwerkhäusern, in Eisengittern oder Fenstern verbergen. Dadurch wird man auf spielerische Art zum genauen Hinsehen und bewussten Wahrnehmen angeleitet und lernt die im zweiten Weltkrieg zum großen Teil zerstörte und danach wieder aufgebaute Stadt Paderborn auf neue Art und Weise kennen.
Ulrich Vogt legt wegen der großen Nachfrage sein
2005 zuerst erschienenes Buch neu auf.

Produktdetails

Autoren Ulrich Vogt
Verlag Bonifatius-Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 12 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.12.2018
 
EAN 9783897108066
ISBN 978-3-89710-806-6
Seiten 35
Abmessung 26 mm x 206 mm x 8 mm
Gewicht 120 g
Illustration m. farb. Illustr.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Geschichte, Politik

Nordrhein-Westfalen, Paderborn, Geschichte: Ereignisse und Themen, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit, Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Politik / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Paderborn; Alphabet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.