Fr. 29.00

Von birn und mandelkern - Kochen nach mittelalterlichen Rezepten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit mehr als 20 Jahren wird auf Schloss Lenzburg mittelalterlich gekocht: früher noch auf kleinem Feuer in der mittelalterlichen Küche im Wohnmuseum, heute auf der grossen Feuerstelle im Schlosshof. Das Team des Museums Aargau kocht zusammen mit Freiwilligen und Besucherinnen und Besuchern nach Originalrezepten aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. In diesem Kochbuch werden die Erfahrungen der letzten Jahre praxisbezogen und historisch eingebettet weitergegeben. Alle 35 Rezepte sind mehrfach gekocht und degustiert und über die Jahre hinweg auch verändert worden - wie es sich für kreative Köche gebührt. Neben Tipps zum Kochen über dem offenen Feuer, zur passenden Kleidung undzur Handhabung der notwendigen Gerätschaften blendet das Buch aber auch zurück und schreibt eine kleine Geschichte der Lebensmittel und der Ernährung im Mittelalter

Produktdetails

Mitarbeit Museum Aargau (Herausgeber), Museum Aargau (Herausgeber)
Verlag hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2019
 
EAN 9783039194759
ISBN 978-3-0-3919475-9
Seiten 160
Abmessung 154 mm x 247 mm x 17 mm
Gewicht 480 g
Illustration farbige und sw Abbildungen
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Länderküchen
Sachbuch > Geschichte > Mittelalter

Kochen, Swissness, Mandelkern, birn

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.