vergriffen

Not a Movement of Dissidents - Amnesty International Beyond the Iron Curtain

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie der osteuropäische Menschenrechtsaktivismus das für Amnesty International so wichtige Prinzip der Unparteilichkeit auf die Probe stellte.Der Menschenrechtsaktivismus von Amnesty International entstand inmitten des Kalten Krieges mit dem ausdrücklichen Ziel, den ideologischen Konflikt zu überwinden. Zu diesem Zweck entwickelte die Organisation das Prinzip der Unparteilichkeit. Es beruhte darauf, Menschenrechtsverletzungen in Ost und West in gleichem Maße zu kritisieren und eine gewisse Distanz zwischen Aktivisten und Gefangenen zu wahren. Die politisierte ideologische Landschaft, in der Amnesty tätig war, und der Menschenrechtsaktivismus in Osteuropa stellten diese Politik insbesondere in den siebziger Jahren in Frage. Osteuropäische Menschenrechtsaktivisten lieferten dringend benötigte Informationen über eine Region, die für Amnestys Politik der Balance wichtig war. Aber je enger die Zusammenarbeit wurde, desto mehr gerieten die Regeln von Amnesty unter Druck, insbesondere das Prinzip der Distanz. Als Aktivisten zunächst in der Sowjetunion und später in Polen versuchten, Amnesty-Gruppen und -Sektionen in ihren jeweiligen Ländern zu etablieren, wurde die Kluft zwischen den nominell universellen Regeln der Organisation und ihrer Praxis in Osteuropa deutlich.Das Buch erscheint in englischer Sprache.

Bericht

»this monograph (...) will be a great reference for students of contemporary history, and all those interested in human rights activism, East and West« (Kacper Szulecki, H-Soz-Kult, 21.01.2020)

Produktdetails

Autoren Christie Miedema, Christie (Dr.) Miedema
Verlag Wallstein
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2019
 
EAN 9783835334120
ISBN 978-3-8353-3412-0
Seiten 279
Abmessung 135 mm x 210 mm x 20 mm
Gewicht 392 g
Serien Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Internationales Recht, International (Recht), Menschenrechtsverletzung; Politik; Aktivisten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.