Fr. 197.00

Handbuch Scheidungsrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDieses bewährte Praxis-Handbuch bietet eine umfassende und systematische Darstellung des gesamten Scheidungsrechts im weiteren Sinne. Das Werk hat sich zu einem grundlegenden Handbuch des Familienrechts entwickelt, da es auch familienrechtliche Fragen im Vorfeld und außerhalb der Scheidung eingehend behandelt.- Ehescheidung- Elterliche Sorge und Umgang- Unterhalt (Ehegattenunterhalt,
1615l BGB, Kindesunterhalt, Elternunterhalt)- Versorgungsausgleich- Zugewinnausgleich und Nebengüterrecht- Ehewohnung, Haushaltsgegenstände, GewaltschutzZu jedem dieser Themen behandelt das Handbuch- das materielle Recht- das Verfahrensrecht- die Auslandsbezüge (Internat. Zuständigkeit, anwendbares Recht, Anerkennung und Vollstreckung).Vorteile auf einen Blick- umfassend- systematisch- aktuell- von Praktikern für PraktikerZur NeuauflageDie Neuauflage ist ausnahmslos von Autoren bearbeitet, die auf dem jeweiligen Gebiet praktische richterliche Erfahrung haben. Die neue Gliederung des Stoffs (materielles Recht - Verfahrensrecht - Auslandsbezüge) kommt den Bedürfnissen der Praxis noch weiter entgegen. Das europäische und internationale Familienrecht nimmt breiten Raum ein.ZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieses bewährte Praxis-Handbuch bietet eine umfassende und systematische Darstellung des gesamten Scheidungsrechts im weiteren Sinne. Das Werk hat sich zu einem grundlegenden Handbuch des Familienrechts entwickelt, da es auch familienrechtliche Fragen im Vorfeld und außerhalb der Scheidung eingehend behandelt.
- Ehescheidung
- Elterliche Sorge und Umgang
- Unterhalt (Ehegattenunterhalt, § 1615l BGB, Kindesunterhalt, Elternunterhalt)
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich und Nebengüterrecht
- Ehewohnung, Haushaltsgegenstände, Gewaltschutz
Zu jedem dieser Themen behandelt das Handbuch
- das materielle Recht
- das Verfahrensrecht
- die Auslandsbezüge (Internat. Zuständigkeit, anwendbares Recht, Anerkennung und Vollstreckung).
Vorteile auf einen Blick
- umfassend
- systematisch
- aktuell
- von Praktikern für Praktiker
Zur Neuauflage
Die Neuauflage ist ausnahmslos von Autoren bearbeitet, die auf dem jeweiligen Gebiet praktische richterliche Erfahrung haben. Die neue Gliederung des Stoffs (materielles Recht - Verfahrensrecht - Auslandsbezüge) kommt den Bedürfnissen der Praxis noch weiter entgegen. Das europäische und internationale Familienrecht nimmt breiten Raum ein.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater.

Produktdetails

Mitarbeit Martina Balschun u a (Herausgeber), Rüdige Ernst (Herausgeber), Rüdiger Ernst (Herausgeber), Dieter Schwab (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.08.2019
 
EAN 9783406731693
ISBN 978-3-406-73169-3
Seiten 2162
Abmessung 168 mm x 245 mm x 57 mm
Gewicht 1804 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Familienrecht, Recht, Eherecht, Trennung, Unterhalt, Zugewinnausgleich, W-RSW_Rabatt, Versorgungsausgleich, Scheidungsrecht, Scheidungsfolgen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.