Fr. 21.50

Anders sein oder Der Punk im Schrank

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Leipzig, Anfang der 1980er-Jahre: Durch Westsender lernen vier Jugendliche die Musik und das Lebensgefühl des englischen Punk kennen. Sie sind Feuer und Flamme und gründen im Keller eines Abrisshauses selbst eine Band: »Die Haftung«. Ihre Songs heißen »Sorgenkinder«, »Griff ins Klo« und »Links 'ne Mauer, rechts 'ne Mauer«. Durch ihre provokanten Auftritte kommen Thomas (»Thumult«), Vero, Oskar (»Abgang«) und Paule (der »Schrank«) rasch in Konflikt mit der DDR-Staatsmacht, der jeden von ihnen auf harte Proben stellt.
Die Graphic Novel verfolgt die Lebenswege der vier Jugendlichen in Ost und West bis in die 1990er-Jahre hinein und erzählt eine spannende Geschichte über die erste Punk-Generation in der DDR.

Über den Autor / die Autorin


1968 in Leipzig geboren, studierte Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft, wurde dann freischaffender Illustrator, Comiczeichner und Autor. Er zeichnet für Die Zeit, die Süddeutsche Zeitung und die Wiener Stadtzeitung Falter. Im Auftrag der Süddeutschen Zeitung illustrierte er die mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnete Berichterstattung über die »Panama Papers«.


Jahrgang 1952, ist Kulturhistoriker und -soziologe und war mehr als 15 Jahre in Leipzig und München in der Jugendforschung tätig, apl. Professor an der Universität Karlsruhe, von 1994 bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig bei der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dort kuratierte er u.a. die Ausstellungen »Rock! Jugend und Musik in Deutschland« (2005) und »Mit 17 ... Jung sein in Deutschland« (2011). Veröffentlichungen zur DDR-Geschichte, Jugendkultur und Rockmusik, u.a.: »Die demokratische Revolution in der DDR 1989/90« (2010), Textautor der Internetpräsentation »Das Wunder von Leipzig - 9. Oktober 1989« (MDR/ARTE, 2010, Grimme-Online-Award).


Zusammenfassung

Leipzig, Anfang der 1980er-Jahre: Durch Westsender lernen vier Jugendliche die Musik und das Lebensgefühl des englischen Punk kennen. Sie sind Feuer und Flamme und gründen im Keller eines Abrisshauses selbst eine Band: »Die Haftung«. Ihre Songs heißen »Sorgenkinder«, »Griff ins Klo« und »Links ’ne Mauer, rechts ’ne Mauer«. Durch ihre provokanten Auftritte kommen Thomas (»Thumult«), Vero, Oskar (»Abgang«) und Paule (der »Schrank«) rasch in Konflikt mit der DDR-Staatsmacht, der jeden von ihnen auf harte Proben stellt.


Die Graphic Novel verfolgt die Lebenswege der vier Jugendlichen in Ost und West bis in die 1990er-Jahre hinein und erzählt eine spannende Geschichte über die erste Punk-Generation in der DDR.

Zusatztext

Der Illustrator PM Hoffmann und der Texter Bernd Lindner haben mit "Anders sein oder Der Punk im Schrank" einen ebenso spannenden, unterhaltsamen wie informativen Comic im Graphic-Novel-Stil entwickelt.
Frank Schuster, GoodTimes
Authentisch und mit klarem Strich.
Morgenpost am Sonntag (Chemnitzer)

Bericht

Der Illustrator PM Hoffmann und der Texter Bernd Lindner haben mit "Anders sein oder Der Punk im Schrank" einen ebenso spannenden, unterhaltsamen wie informativen Comic im Graphic-Novel-Stil entwickelt. Frank Schuster, GoodTimes Authentisch und mit klarem Strich. Morgenpost am Sonntag (Chemnitzer)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.