Fr. 27.90

Altern in religiösen Gemeinschaften - Herausforderungen für die Pflege

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Frage des "gelingenden Alterns" wird zunehmend auch für religiöse Gemeinschaften zu einer Herausforderung. Bereits seit vielen Jahren nimmt nicht nur die Zahl der Neuberufungen für ein geistliches Leben im Orden ab, sondern auch das Durchschnittsalter der Ordensmitglieder steigt immer weiter an. Dabei wird es immer schwieriger, die Vielzahl der bestehenden Aufgaben, besonders im sozialen und karitativen Bereich, auch in Zukunft zu meistern. Die vorliegende Publikation widmet sich den psychischen, sozialen und ethischen Herausforderungen eines gelingenden Alterns mit besonderem Blick auf religiöse Gemeinschaften.

Über den Autor / die Autorin

Judith Bauer, MSc, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Gerontologische Pflege an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.Ingo Proft, Dr. theol., ist Professor für Theologische Ethik, Gesellschaft und Sozialwesen und Leiter des Ethik-Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.Hanno Heil, Dr. theol., ist Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie und Diakonische Theologie an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.Hermann Brandenburg, Dr. phil., ist Professor für Gerontologische Pflege an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

Zusammenfassung

Die Frage des »gelingenden Alterns« wird zunehmend auch für religiöse Gemeinschaften zu einer Herausforderung. Bereits seit vielen Jahren nimmt nicht nur die Zahl der Neuberufungen für ein geistliches Leben im Orden ab, sondern auch das Durchschnittsalter der Ordensmitglieder steigt immer weiter an. Dabei wird es immer schwieriger, die Vielzahl der bestehenden Aufgaben, besonders im sozialen und karitativen Bereich, auch in Zukunft zu meistern. Die vorliegende Publikation widmet sich den psychischen, sozialen und ethischen Herausforderungen eines gelingenden Alterns mit besonderem Blick auf religiöse Gemeinschaften.

Produktdetails

Autoren Hanno Heil
Mitarbeit Judith Bauer (Herausgeber), Hermann Brandenburg (Herausgeber), Hanno Heil (Herausgeber), Hanno Heil u a (Herausgeber), Ing Proft (Herausgeber), Ingo Proft (Herausgeber)
Verlag Matthias-Grünewald-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2019
 
EAN 9783786731733
ISBN 978-3-7867-3173-3
Seiten 180
Abmessung 141 mm x 219 mm x 16 mm
Gewicht 285 g
Serien Ethische Herausforderung in Medizin und Pflege
Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege
Ethische Herausforderung in Medizin und Pflege
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Alter, Altenpflege, Theologie, Christentum, Medizin, Gesundheit, Orden, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Religiöse Institutionen und Organisationen, Altenbetreuung, Theologische Ethik, Überalterung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.