Fr. 71.00

Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb

Deutsch · Medienkombination

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Phonologische Bewusstheit verstehen, untersuchen und verbessern
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten sowie Studierende dieser Fachrichtungen
Was möchte das Buch vermitteln?
Lesen und Schreiben basiert auf komplexen Sprachverarbeitungsprozessen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist der Grund für eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS) häufig im Bereich der phonologischen Informationsverarbeitung zu suchen. Der phonologischen Bewusstheit kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Ein schriftsprachbezogenes Training der phonologischen Bewusstheit kann effektiv in der Prävention und Therapie von LRS eingesetzt werden.
Wie wird dies erreicht?
- Vermittlung einer theoretischen Basis mit praxisrelevantem Forschungsüberblick, speziell auf logopädisch-sprachtherapeutische Fragestellungen abgestimmt
- Vorstellung von Diagnostikinstrumenten und Therapiemethoden für Vorschulkinder und Kinder im Schulalter
- Hinweise zur systematischen Verbesserung der phonologischen Bewusstheit im Rahmen der Prävention und Behandlung von LRS
- Illustration des Vorgehens anhand eines ausführlich dargestellten Fallbeispiels
- Extra Kopiervorlagen - direkt in der Praxis einsetzbar
Das ist der Text der Vorauflage.

Zusammenfassung

TEXT DER VORAUFLAGE:

Phonologische Bewusstheit verstehen, untersuchen und verbessern

Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten sowie Studierende dieser Fachrichtungen

Was möchte das Buch vermitteln?
Lesen und Schreiben basiert auf komplexen Sprachverarbeitungsprozessen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist der Grund für eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS) häufig im Bereich der phonologischen Informationsverarbeitung zu suchen. Der phonologischen Bewusstheit kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Ein schriftsprachbezogenes Training der phonologischen Bewusstheit kann effektiv in der Prävention und Therapie von LRS eingesetzt werden.

Wie wird dies erreicht?
- Vermittlung einer theoretischen Basis mit praxisrelevantem Forschungsüberblick, speziell auf logopädisch-sprachtherapeutische Fragestellungen abgestimmt
- Vorstellung von Diagnostikinstrumenten und Therapiemethoden für Vorschulkinder und Kinder im Schulalter
- Hinweise zur systematischen Verbesserung der phonologischen Bewusstheit im Rahmen der Prävention und Behandlung von LRS
- Illustration des Vorgehens anhand eines ausführlich dargestellten Fallbeispiels
- Extra Kopiervorlagen - direkt in der Praxis einsetzbar

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.