Fr. 16.90

Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Nachbarn kommen und gehen.
Mr. Sidebottom bleibt.

Berthold Sidebottom, arbeitsloser Schauspieler in London, hat ein unlösbar scheinendes Problem: Als seine Mutter Lily unerwartet stirbt, droht ihm der Rausschmiss aus ihrer komfortablen Sozialwohnung. Was tun? Kurzerhand bittet er Lilys Bettnachbarin im Krankenhaus, vorübergehend bei ihm einzuziehen und gegenüber dem Wohnungsamt die Rolle seiner Mutter zu spielen. Die alte Dame willigt erfreut ein - doch Inna ist Ukrainerin, spricht nur rudimentäres Englisch und treibt ihn mit ihren ausgefallenen Ideen schon bald an den Rand der Verzweiflung.

Über den Autor / die Autorin










Marina Lewycka wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Kind ukrainischer Eltern in einem Flüchtlingslager in Kiel geboren und wuchs in England auf. Sie lebt in Sheffield und unterrichtet an der Sheffield Hallam University. Ihr erster Roman ¿Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch¿ wurde zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, eroberte die internationalen Bestsellerlisten, wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Marina Lewycka gilt als eine der wichtigsten und populärsten englischen Autorinnen der Gegenwart.
   


Zusammenfassung


Nachbarn kommen und gehen.


Mr. Sidebottom bleibt.

Berthold Sidebottom, arbeitsloser Schauspieler in London, hat ein unlösbar scheinendes Problem: Als seine Mutter Lily unerwartet stirbt, droht ihm der Rausschmiss aus ihrer komfortablen Sozialwohnung. Was tun? Kurzerhand bittet er Lilys Bettnachbarin im Krankenhaus, vorübergehend bei ihm einzuziehen und gegenüber dem Wohnungsamt die Rolle seiner Mutter zu spielen. Die alte Dame willigt erfreut ein – doch Inna ist Ukrainerin, spricht nur rudimentäres Englisch und treibt ihn mit ihren ausgefallenen Ideen schon bald an den Rand der Verzweiflung.

Zusatztext

Ein lesenswerter, aufbauender Roman - wie eine Fallstudie des täglichen Lebens, nur nicht wissenschaftlich bewiesen.

Bericht

'Lubetkins Erbe' verbindet Wohnungsnot und begrabene Träume mit schrägen Typen aus Fleisch und Blut. Herzerfrischend! Peter Twiehaus ZDF 20171219

Produktdetails

Autoren Marina Lewycka
Mitarbeit Sophie Zeitz (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel The Lubetkin legacy
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.07.2019
 
EAN 9783423217767
ISBN 978-3-423-21776-7
Seiten 448
Abmessung 122 mm x 192 mm x 36 mm
Gewicht 380 g
Serien dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Korruption, Steuerhinterziehung, Englische Literatur, London, Loser, London, Greater London, Gentrifizierung, Liebesgeschichte, schwarzer Humor, Wohnungsnot, Gesellschaftskomödie, Wohnrecht, Sozialwohnung, Wohnraumknappheit, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.