vergriffen

Schwarzweißbuch Milch

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Milch gilt vor allem in der westlichen Welt traditionell als gesundes Grundnahrungsmittel, doch hat sich ihr Image in den letzten Jahren stark gewandelt. Seit dem Wegfall der EU-Milchquoten setzt die Milchwirtschaft auf Produktionssteigerung und auf die Erschließung neuer Märkte, vor allem im asiatischen Raum. Mit dem Wachstum ändern sich die Methoden der Tierhaltung. Die rasante Entwicklung teilt die Milchproduzenten in Verlierer und Profiteure des Strukturwandels. Doch welche Form der Milchproduktion wünschen sich Bauern und Verbraucher? Wie gesund ist Milch wirklich? Wieso boomt Milch überhaupt? Was sind die Licht- und Schattenseiten dieser Industrie? Thomas Stollenwerk hat ein Schwarzweißbuch über Milch geschrieben, das keine Fragen mehr offenlässt.

Über den Autor / die Autorin










Thomas Stollenwerk, geboren 1987 im Rheinland und aufgewachsen in Westfalen, lebt seit 2007 in Wien. Seit 2013 arbeitet der studierte Politologe als Journalist. Im Zentrum seiner Recherchen stehen dabei die vielfältigen sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte von Nachhaltigkeit. Seit 2015 ist er Chefredakteur des Magazins Biorama. Zuletzt erschienen aus der Reihe "Leben auf Sicht": "Schwarzweißbuch Milch" (2019)

Produktdetails

Autoren Thomas Stollenwerk
Verlag Residenz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2019
 
EAN 9783701734733
ISBN 978-3-7017-3473-3
Seiten 192
Abmessung 140 mm x 221 mm x 19 mm
Gewicht 384 g
Serien Leben auf Sicht
Leben auf Sicht
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.