Fr. 38.00

Comment la mondialisation et la médiatisation ont changé la démocratie

Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Während die Demokratie im 20. Jahrhundert die erfolgreichste politische Idee war und sich als Regierungsmodell weltweit immer stärker durchgesetzt hat, scheint sie heute auf dem Rückzug zu sein: Populistische Parteien verzeichnen in demokratischen Staaten zunehmend Wahlerfolge. Einige Länder entwickeln sich Schritt für Schritt zu Autokratien, Wahlsiege werden dort zu einem absoluten Machtanspruch umgedeutet. Ohne Zweifel steht die Demokratie heute unter Druck: Globalisierung, Populismus sowie Mediatisierung, d.h. der wachsende Einfluss der Medien auf die Politik, fordern sie heraus.
Wie und warum das geschieht und welche Folgen sich für die Demokratie abzeichnen, wurde im Forschungsschwerpunkt NCCR Democracy des Schweizerischen Nationalfonds und der Universität Zürich untersucht. Dieser Schlussbericht fasst die wichtigsten Ergebnisse des 12-jährigen Forschungsprogrammes zusammen.

Produktdetails

Autoren Yvonne Rosteck
Mitarbeit NCCR Democracy (Herausgeber)
Verlag Vdf Hochschulverlag AG
 
Originaltitel Wie Globalisierung und Mediatisierung die Demokratie verändern
Sprache Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2018
 
EAN 9783728139351
ISBN 978-3-7281-3935-1
Seiten 112
Illustration zahlr. Grafiken, durchg. farbig
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politisches System

Politik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale und ethische Themen, Politique, auseinandersetzen, organisations supranationales, populisme, recherche sur la démocratie, procédure démocratique, autocratie, UE, médias, mondialisation, démocratisation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.