Fr. 21.90

Ein Zuhause auf dem Rücken

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Was ist Heimat?Eine bunt gemischte Gruppe findet sich da zusammen, zufällig, nächtens, um die alte Schildkröte Chelo in deren ursprünglichen Sumpf zurückzubringen - knapp hinter der Grenze. Diese abenteuerliche Reise, initiiert von zwei Kindern, wird zur symbolhaften Handlung und bringt für alle Beteiligten den Anstoß, den eigenen Heimatbegriff und den eigenen Heimatverlust zu hinterfragen. Von der Stadt aufs Land ziehen, ins Altersheim müssen, vor ständig streitenden Eltern fliehen - so unterschiedlich "Heimat" sein kann, so verschieden sind auch die Arten, sie zu verlieren. Ist ein Ort, der vor langer Zeit verlassen wurde, bei einer Rückkehr noch die ersehnte "Heimat"? Ist das geliebte Haus der Oma noch dasselbe, wenn diese nicht mehr darin wohnt? Inspiriert wurde dieser Text durch ein Theaterprojekt des Vereins S:I:D:U:N:O (www.siduno.com), bei dem neun Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung theatrale Feldforschung betrieben und dabei den Begriff "Heimat" ausloteten. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse wurden von der pädagogischen Leiterin Susannah Haas zu diesem parabelhaften Text verwoben. Die aus Innsbruck stammende Künstlerin Ina Hsu begleitet das Schildkröten-Abenteuer mit ausdrucksstarken Bildern, die gekonnt zwischen Realität, Sehnsucht und Fantasie changieren. Ich bin eine Schildkröte und trage mein Zuhause auf dem Rücken ...TIPPS:die verschiedenen Facetten von "Heimat"für alle, die "Momo" liebtenumfassende mediale Begleitung

Über den Autor / die Autorin

SUSANNAH HAAS, geb. 1993, studierte Erziehungswissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft. Ist Projektmitarbeiterin am Institut für Christliche Philosophie an der Universität Innsbruck, schreibt für die Online-Zeitung „Alpenfeuilleton“. Daneben engagiert sie sich in der praktischen theaterpädagogischen Arbeit (S:I:D:U:N:O, KLEINkunstGROSS).INA HSU, geb. 1976, lebt und arbeitet in Kufstein, studierte an der Akademie für Graphik-Design in München und an der Kunstuniversität in Linz. Ihre Werke wurden bei zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Neben der freischaffenden Tätigkeit widmet sie sich dem illustrieren von Kinder- und Jugendbüchern. Spielerisch und akribisch verwandeln sich dabei Linien und Formen zu Wesen.

Bericht

"Ein bereichernder Kinderroman mit melancholischen Ausschweifungen, aber schönen Wertvorstellungen und erfreulichem Ende" Alexandra Gölly-Liebich, Bibliotheksnachrichten "Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch, das nicht nur eine Geschichte, mit fantastischen Elementen beinhaltet, sondern zum Nachdenken und Diskutieren über Heimat und Flucht anregt." AJuM der GEW Sachsen Anhalt

Produktdetails

Autoren Susannah Haas, Ina Hsu
Mitarbeit Ina Hsu (Illustration)
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 9 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2019
 
EAN 9783702237424
ISBN 978-3-7022-3742-4
Seiten 96
Abmessung 145 mm x 216 mm x 13 mm
Gewicht 312 g
Illustration 18 farb. Illustrationen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Kinderbuch; Heimat; Heimatverlust; Aufbruch; Heimkehr; Freundschaft; Abenteuer; Reise; Vertreibung; Flucht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.