Fr. 29.50

Diagnose Borderline - Diagnostik und therapeutische Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist ein schillerndes Phänomen und bereitet oft diagnostische Schwierigkeiten. Das Buch bietet Hilfe bei der Diagnostik, zeichnet unter psychodynamischen Aspekten die Entwicklung von Menschen mit dieser Störung nach und zeigt auf, wie therapeutisch mit ihnen umzugehen ist. Dabei werden auch die von diesen Patienten und Therapeuten ausgelösten, oft heftigen Gefühle angesprochen und es wird dargelegt, wie damit konstruktiv umgegangen werden kann. Die theoretischen Ausführungen werden durch zahlreiche hilfreiche kasuistische Vignetten veranschaulicht.

Über den Autor / die Autorin

Prof. emer. Dr. Udo Rauchfleisch hatte bis 2007 den Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Basel inne. Es ist Psychoanalytiker in eigener Praxis sowie als Dozent am Psychoanalytischen Institut Basel tätig.

Zusammenfassung

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist ein schillerndes Phänomen und bereitet oft diagnostische Schwierigkeiten. Das Buch bietet Hilfe bei der Diagnostik, zeichnet unter psychodynamischen Aspekten die Entwicklung von Menschen mit dieser Störung nach und zeigt auf, wie therapeutisch mit ihnen umzugehen ist. Dabei werden auch die von diesen Patienten und Therapeuten ausgelösten, oft heftigen Gefühle angesprochen und es wird dargelegt, wie damit konstruktiv umgegangen werden kann. Die theoretischen Ausführungen werden durch zahlreiche hilfreiche kasuistische Vignetten veranschaulicht.

Produktdetails

Autoren Udo Rauchfleisch
Mitarbeit Michae Ermann (Herausgeber), Michael Ermann (Herausgeber), Huber (Herausgeber), Huber (Herausgeber), Dorothea Huber (Herausgeber), Michael Ermann (Herausgeber der Reihe), Dorothea Huber (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2019
 
EAN 9783170359963
ISBN 978-3-17-035996-3
Seiten 97
Abmessung 142 mm x 203 mm x 6 mm
Gewicht 174 g
Illustration 1 Abb.
Serien Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychoanalyse, Psychologie, Persönlichkeitsstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Psychodynamische Psychotherapie, Psychoanalytische Therapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.