Fr. 205.00

Verwaltungsrecht der Europäischen Union

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Handbuch von Terhechte ist die umfassende Gesamtdarstellung des allgemeinen sowie besonderen europäischen Verwaltungsrechts in 44 Kapiteln. Es klärt, wie die aktuellen europäischen Vollzugsprinzipien auf die deutschen Referenzgebiete einwirken und wie die Abgrenzungen zum Völkerrecht und zum WTO-Recht zu ziehen sind. Die Vorteile für die Praxis

  • Das gesamte europäische Verwaltungsrecht in einem Band
  • Wissenschaftlich fundiert
  • sichere Beurteilungsgrundlage, was im deutschen besonderen Verwaltungsrecht europäisch zu beachten ist
  • Schwerpunkt Verwaltungsverfahren und Prozessrecht/Rechtsschutz
  • Neue Kapitel: Investitionsschutz, Europäischer Datenschutz, Gesundheits- und WissenschaftsverwaltungsrechtMit Beiträgen vonProf. Dr. Andreas von Arnauld, Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg, Prof. Dr. Steffen Augsberg, Alexander Benecke, Dr. Fabian Blandfort, Prof. Dr. Roland Broemel, Prof. Dr. Marc Bungenberg, Evin Dalkilic, Prof. Dr. Philipp Dann, Prof. Dr. Michael Droege, Prof. Dr. Michael Fehling, Prof. Dr. Jörg Gundel, Prof. Dr. Ines Härtel, Prof. Dr. Hans Michael Heinig, Prof. Dr. Christoph Herrmann, Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Dr. Johan Horst, Dagmar Jantos, Prof. Dr. Heike Jochum, Prof. Dr. Gregor Kirchhof, Dr. Stefan Martini, Prof. Dr. Franz C. Mayer, Prof. Dr. Veith Mehde, Prof. Dr. Christoph Möllers, Prof. Dr. Laura Münkler, Prof. Dr. Carsten Nowak, Prof. Dr. Christoph Ohler, Prof. Dr. Arne Pilniok, Prof. Dr. Franz Reimer, Prof. Dr. Moritz Renner, Prof. Dr. Jens-Peter Schneider, Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold, Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann, Daniel Steiner, Dr. Peter Szczekalla, Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte, Prof. Dr. Alexander Thiele, Prof. Dr. Daniel Thym, PD Dr. Timo Tohidipur, Prof. Dr. Bernhard W. Wegener, Prof. Dr. Wolfgang Weiß und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger.
  • Zusammenfassung

    Das Handbuch von Terhechte ist die umfassende Gesamtdarstellung des allgemeinen sowie besonderen europäischen Verwaltungsrechts in 44 Kapiteln. Es klärt, wie die aktuellen europäischen Vollzugsprinzipien auf die deutschen Referenzgebiete einwirken und wie die Abgrenzungen zum Völkerrecht und zum WTO-Recht zu ziehen sind.
     
    Die Vorteile für die Praxis  
    Das gesamte europäische Verwaltungsrecht in einem Band
    Wissenschaftlich fundiert
    sichere Beurteilungsgrundlage, was im deutschen besonderen Verwaltungsrecht europäisch zu beachten ist
    Schwerpunkt Verwaltungsverfahren und Prozessrecht/Rechtsschutz
    Neue Kapitel: Investitionsschutz, Europäischer Datenschutz, Gesundheits- und Wissenschaftsverwaltungsrecht
    Mit Beiträgen von
    Prof. Dr. Andreas von Arnauld, Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg, Prof. Dr. Steffen Augsberg, Alexander Benecke, Dr. Fabian Blandfort, Prof. Dr. Roland Broemel, Prof. Dr. Marc Bungenberg, Evin Dalkilic, Prof. Dr. Philipp Dann, Prof. Dr. Michael Droege, Prof. Dr. Michael Fehling, Prof. Dr. Jörg Gundel, Prof. Dr. Ines Härtel, Prof. Dr. Hans Michael Heinig, Prof. Dr. Christoph Herrmann, Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Dr. Johan Horst, Dagmar Jantos, Prof. Dr. Heike Jochum, Prof. Dr. Gregor Kirchhof, Dr. Stefan Martini, Prof. Dr. Franz C. Mayer, Prof. Dr. Veith Mehde, Prof. Dr. Christoph Möllers, Prof. Dr. Laura Münkler, Prof. Dr. Carsten Nowak, Prof. Dr. Christoph Ohler, Prof. Dr. Arne Pilniok, Prof. Dr. Franz Reimer, Prof. Dr. Moritz Renner, Prof. Dr. Jens-Peter Schneider, Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold, Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann, Daniel Steiner, Dr. Peter Szczekalla, Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte, Prof. Dr. Alexander Thiele, Prof. Dr. Daniel Thym, PD Dr. Timo Tohidipur, Prof. Dr. Bernhard W. Wegener, Prof. Dr. Wolfgang Weiß und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger.

    Produktdetails

    Autoren Andreas von (Prof. Dr.) Arnauld, Ino (Pr Augsberg
    Mitarbeit Jör Philipp Terhechte (Herausgeber), Jörg Philipp Terhechte (Herausgeber), Jörg Philipp Terhechte (Prof. Dr.) (Herausgeber), Jörg Philipp Terhechte (Herausgeber)
    Verlag Nomos
     
    Sprache Deutsch
    Produktform Fester Einband
    Erschienen 01.12.2021
     
    EAN 9783848731190
    ISBN 978-3-8487-3119-0
    Seiten 1931
    Abmessung 177 mm x 67 mm x 246 mm
    Gewicht 2120 g
    Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

    Recht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Europarecht, Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Europäisches Verwaltungsrecht

    Kundenrezensionen

    Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

    Schreibe eine Rezension

    Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

    Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

    Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

    Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.