vergriffen

Köbi Kuhn - Die Autobiografie

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Jakob »Köbi« Kuhn ist die Schweizer Fußball- und Trainer-Legende. Erfolgreich als Fußballspieler des FC Zürich, populär als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, gefeiert in der Öffentlichkeit, Schweizer des Jahres 2006.

Nur wenige wissen: Köbi Kuhn kennt auch das Scheitern, die Niederlage. Die wahren Dramen spielen sich aber nicht nach der berüchtigten Nacht von Sheffield oder nach dem Fauxpas in Oslo ab. Es ist nicht der Konkurs seiner Versicherungsagentur. Es handelt sich vielmehr um private Tragödien. Den frühen Tod seiner einzigen Tochter Viviane, die Krankheit und den Tod seiner Ehefrau Alice, mit der er ein halbes Jahrhundert verheiratet war, seine eigene angeschlagene Gesundheit.

Köbi Kuhn nimmt seinen 75. Geburtstag zum Anlass, um auf sein Leben zurückzublicken und den noch immer unzähligen Fans etwas zurückzugeben, ihnen danke zu sagen. Die berührende und sehr persönliche Autobiografie von »Köbi National«!

Über den Autor / die Autorin

Jakob »Köbi« Kuhn spielte siebzehn Jahre lang – seine gesamte Karriere als aktiver Fußballer – für den FC Zürich. Der gebürtige Zürcher gewann mit dem Klub zwischen 1960 und 1977 sechsmal den Schweizer Meistertitel und wurde fünfmal Cupsieger. Er nahm als einziger Schweizer mit dem Nationalteam als Spieler (63 Einsätze) und Trainer (2001-2008) an einer WM teil. Trotz seines Ruhms blieb Köbi Kuhn, der Schweizer des Jahres 2006, stets bescheiden. Dieses Buch entstand anlässlich des 75. Geburtstags von »Köbi National« am 12. Oktober 2018.Sherin Kneifl, promovierte Juristin und Psychologin, arbeitet als Autorin und People-Expertin. Sie schrieb für bekannte Printmedien wie »Bunte«, »Elle«, »Süddeutsche Zeitung« sowie »Bild« und war Textleiterin der Schweizer Lifestyle-Magazine »Style« und »Bolero«. In ihren Büchern porträtiert die Wahlzürcherin einfühlsam Persönlichkeiten aus der Welt des Sports, der Kunst und des Showbusiness.

Zusammenfassung

Jakob »Köbi« Kuhn ist die Schweizer Fußball- und Trainer-Legende. Erfolgreich als Fußballspieler des FC Zürich, populär als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, gefeiert in der Öffentlichkeit, Schweizer des Jahres 2006.

Nur wenige wissen: Köbi Kuhn kennt auch das Scheitern, die Niederlage. Die wahren Dramen spielen sich aber nicht nach der berüchtigten Nacht von Sheffield oder nach dem Fauxpas in Oslo ab. Es ist nicht der Konkurs seiner Versicherungsagentur. Es handelt sich vielmehr um private Tragödien. Den frühen Tod seiner einzigen Tochter Viviane, die Krankheit und den Tod seiner Ehefrau Alice, mit der er ein halbes Jahrhundert verheiratet war, seine eigene angeschlagene Gesundheit.

Köbi Kuhn nimmt seinen 75. Geburtstag zum Anlass, um auf sein Leben zurückzublicken und den noch immer unzähligen Fans etwas zurückzugeben, ihnen danke zu sagen. Die berührende und sehr persönliche Autobiografie von »Köbi National«!

Zusatztext

»Die Autobiografie gefällt. Einmal in den Händen, legt man sie nicht gerne weg. Kuhn hat die ungleich wichtigeren Dinge seines Lebens aufgearbeitet. Deshalb ist das Buch zu einer spannenden Mixtur aus dem Fussball- und dem wahren Leben geworden.«
Schweiz am Wochenende

Produktdetails

Autoren Sherin Kneifl, Jakob Kuhn
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.04.2019
 
EAN 9783280056950
ISBN 978-3-280-05695-0
Seiten 208
Abmessung 166 mm x 230 mm x 22 mm
Gewicht 616 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Fussball, Autobiographien (div.), Schweiz, Swissness, Kuhn, Köbi, Legende, FCZ, Sportlerlegende, alt Bundesrat Adolf Ogi

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.