Fr. 20.50

Asterix - Das Geheimnis des Zaubertranks

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nachdem er beim Mistelpflücken gestürzt ist, beschließt der Druide Miraculix, für die Zukunft des Dorfes vorzusorgen. Zusammen mit Asterix und Obelix reist er quer durch Gallien auf der Suche nach einem jungen, talentierten Druiden, dem er das Geheimnis des Zaubertranks weitergeben kann ... Aber Vorsicht! Nicht nur die treuen Bewunderer des Druiden träumen davon, dieses Geheimnis zu kennen. Es ruft auch Neider auf den Plan, darunter einen ganz besonders fiesen: Dämonix! Seit sie zusammen in der Druidenschule waren, sind Miraculix und er Erzrivalen. Und jetzt wittert der grässliche Dämonix endlich eine Gelegenheit, sich zu rächen ...Dieses illustrierte Album zum Film erzählt die Geschichte des Kinofilms Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks.

Über den Autor / die Autorin


René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys.
Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.

Zusammenfassung

Nachdem er beim Mistelpflücken gestürzt ist, beschließt der Druide Miraculix, für die Zukunft des Dorfes vorzusorgen. Zusammen mit Asterix und Obelix reist er quer durch Gallien auf der Suche nach einem jungen, talentierten Druiden, dem er das Geheimnis des Zaubertranks weitergeben kann ...



Aber Vorsicht! Nicht nur die treuen Bewunderer des Druiden träumen davon, dieses Geheimnis zu kennen. Es ruft auch Neider auf den Plan, darunter einen ganz besonders fiesen: Dämonix! Seit sie zusammen in der Druidenschule waren, sind Miraculix und er Erzrivalen. Und jetzt wittert der grässliche Dämonix endlich eine Gelegenheit, sich zu rächen …



Dieses illustrierte Album zum Film erzählt die Geschichte des Kinofilms Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks.

Produktdetails

Autoren Alexandr Astier, Alexandre Astier, Loui Clichy, Louis Clichy, Olivier Gay, René Goscinny, Fabrice Tarrin, Albert Uderzo
Mitarbeit Fabrice Tarrin (Zeichnungen), Klaus Jöken (Übersetzung)
Verlag Ehapa Comic Collection
 
Originaltitel Le Secret De La Potion Magique
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2021
 
EAN 9783770440498
ISBN 978-3-7704-4049-8
Seiten 48
Abmessung 222 mm x 8 mm x 291 mm
Gewicht 350 g
Serien Asterix
Asterix
Asterix HC
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Film, Asterix, Frankreich, Comics, Cartoons, Karikaturen, Römer, Zaubertrank, Druide, Idefix, Miraculix, Gallier, Obelix, René Goscinny, Albert Uderzo, Geheimrezept, Egmont Comic, Graphic Novel / Comic / Manga: Action und Abenteuer, Graphic Novel / Comic / Manga: Humor, Klassischer Comic im europäischen Stil bzw. Tradition

Kundenrezensionen

  • Leider

    Am 26. März 2019 von redhösi geschrieben.

    Leider ist dies nur das Buch zum Film. Es hat zwar "richtige" Zeichnungen und nicht nur Animationen aus dem Film. Ganzseitige Bilder mit Schreibmaschinentext dazu ist aber nicht das gewohnte Asterix-Erlebnis.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.