Fr. 18.50

Erinnerungskasualien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wo Menschen sich erinnern, entsteht Lebensgeschichte. Und wie für die, die sich erinnern, das, was sie erlebt haben, bedeutsam ist. Zur Lebensgeschichte als gedeuteter Geschichte eines Lebens gehören immer auch Stationen, an denen sich die Erinnerungen in besonderer Weise verdichten. Im Kontext kirchlicher Praxis sind es die »Erinnerungskasualien« wie die Goldene Konfirmation oder die Totenmemoria, die dieses lebensgeschichtliche Erinnern veranlassen. Der vorliegende Band untersucht Praxis und Chancen dieser in der Evangelischen Kirche begangenen Gedenkrituale.

Über den Autor / die Autorin

Kristian Fechtner, geb. 1961, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie und Universitätsprediger an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Arbeitsschwerpunkte: Kasualien, Kirchenjahr, Kirchentheorie, Populäre Kultur und Religion.Thomas Klie, geb. 1956, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Arbeitsschwerpunkte: Darstellung und Wahrnehmung kirchlicher Praxis, Untersuchungen zur spätmodernen Religionskultur und Religionshybride, Formen zivilreligiöser und liturgischer Performanz, Sepulkralkultur.Dr. Thomas Klie studierte Evangelische Theologie an den Universitäten Münster und Göttingen. Seit 2004 ist er Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock.

Zusammenfassung

Wo Menschen sich erinnern, entsteht Lebensgeschichte. Und wie für die, die sich erinnern, das, was sie erlebt haben, bedeutsam ist. Zur Lebensgeschichte als gedeuteter Geschichte eines Lebens gehören immer auch Stationen, an denen sich die Erinnerungen in besonderer Weise verdichten. Im Kontext kirchlicher Praxis sind es die »Erinnerungskasualien« wie die Goldene Konfirmation oder die Totenmemoria, die dieses lebensgeschichtliche Erinnern veranlassen. Der vorliegende Band untersucht Praxis und Chancen dieser in der Evangelischen Kirche begangenen Gedenkrituale.

Lebensgeschichte als gedeutete Geschichte eines Lebens
Vergegenwärtigung der Ursprungskasualie und Öffnung zur Zukunft hin
Aufnahme individuell und gemeinschaftlich gelebten Lebens im Horizont des christlichen Glaubens

Produktdetails

Mitarbeit Kristia Fechtner (Herausgeber), Kristian Fechtner (Herausgeber), Klie (Herausgeber), Klie (Herausgeber), Thomas Klie (Herausgeber)
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2019
 
EAN 9783579082509
ISBN 978-3-579-08250-9
Seiten 80
Abmessung 152 mm x 244 mm x 7 mm
Gewicht 146 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Theologie, Verstehen, christliches Leben und christliche Praxis, Erinnerungskultur, goldene Hochzeit, Totengedenken, Tauferinnerung, Goldene Konfirmation, Ehejubiläen, Ordinationsjubiläen, Totenmemoria

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.